
Midea Porta Split
42 m², 11942.50 BTU/h
Midea Porta Split
42 m², 11942.50 BTU/h
Ich habe sie mir bei Interdiscount bestellt, weil sie hier und überall sonst ausverkauft war.
Im Moment wird sie deshalb für über 1600 Franken verkauft hier, was viel zu teuer ist, der normale Preis ist 1000.
Im Grunde bin ich relativ zufrieden, Sie Kühlt sehr gut, aber mit einem grossen Haken.
Leider ist sie wirklich sehr laut, schon im "Low" Betrieb, definitiv nicht etwas, was ich meinen Nachbarn zumuten kann und will, es ist etwa so wie ein leiser Staubsauger, definitiv wesentlich lauter als in Lauter Ventilator. Ca. 60db
Ich muss schauen ob ich da etwas bauen kann... Die einzige/beste Möglichkeit bei mir, ist es, sie auf dem Balkon zu platzieren. Meine Nachbarn sind z.B. gerade neben an, eine Trennwand aus Stein trennt unsere Balkone, über mir ist niemand mehr, links vom Balkon ca. 6-7 Meter Abstand zu den anderen Balkonen, und auch dort wird es zu laut sein. Auch am Tag, einfach deutlich zu laut, wie gesagt, das auf "low" mit 50% Kompressorleistung gedrosselt -was aber irgendwie auch nicht funktioniert, wie so vieles in der App Steuerung.
Warum erfüllt das Gerät meine Erwartungen also gerade noch? Wegen dem Silence Modus, es ist der einzige Modus der leise genug ist für den Dauerbetrieb.
Ich würde jedem anraten, ein anderes Gerät zu kaufen, ein leiseres, falls es so eine mobile split überhaupt gibt, oder einfach eine richtige split zu installieren.... Alles in allem sicherlich immer noch sehr viel besser als eine mobile Monoblock, welche die warme Luft von draussen wegen Unterdruck auch immer wieder mit rein saugt. Die Kühlleistung auf silence ist so lala, irgendwie ok, reicht knapp um meine 60 Quadratmeter Altbau Wohnung jetzt bei tagelangen 30 Grad, auf 25 zu halten, ich muss aber noch einen Ventilator dazu nehmen und ihn vor die Klimaanlage stellen, da sonst nur ein Raum gekühlt wird. Das Gerät selber hat nur einen Luftstrom der sehr zentral kühlt.
Ich denke es ist ok, im nächsten Sommer wird sicherlich wieder alles ausverkauft sein und ich werde sie für 300 weniger in`s Internet stellen, falls etwas besseres auf dem Markt ist. Im Grunde ist sie nicht schlecht, wahrscheinlich ganz gut, aber eben nicht leise, zumindest das aussengerät ist wirklich laut! Wenn man da keine direkten Nachbarn hat, wird das aber ohne Probleme gehen und innen ist die Lautstärke dann doch angenehm. Ich wollte die Problematik nur mal ausführlich beschreiben, damit jeder weiss was auf einem zu kommt. Gesetzlich wäre das wohl noch im Rahmen, aber wenn ihr eure Nachbarn nicht gerade hasst, dann stellt sie auf Silence
Ach du glücklicher hast die Portasplit noch für CHF 899.- im Interdiscount bekommen. Ich wollte sie mir heute (01.07.2025) bei Interdiscount für den Preis bestellen und es funktionierte nicht. Ich habe dort angerufen und die haben mir gesagt, dass die Portasplit im Interdiscount ausverkauft ist und sie dieses Gerät sicherlich "nie wieder" nachbestellen werden für den weiter verkauf.
Hoffe Digitec/Galaxus geht ca. CHF 500.- runter auf CHF 1'200.-, dann würde ich sie mir noch bestellen, aber sicherlich nicht für weit über CHF 1'700.-!
Ich finde das Aussengerät auch recht laut. Irgendwo habe ich aber gelesen, dass dies mit einem Softwareupdate verbessert werden soll. Hat da jemand Erfahrungen?
tausch mit einem Media Markt Gutschein im Wert von 320 fr? mfg
@Cruzito Nein, war natürlich ein Fehler/falsch geschrieben, ich meinte für 300 Franken weniger :D
@Anonymus Wäre schön, im Moment gibt es so wie es aussieht ja nur 2 Lautstärken, laut und "leise", Silence Modus ist vertretbar, aber von low bis high ist das Teil leider gleich laut. Rein technisch macht das für mich nicht viel Sinn, es wäre schön wenn man das noch per Software nach patchen könnte, aber ich weiss nicht ob das technisch geht und ob man das überhaupt kann. Ich denke durch den Tag, wo eh fast niemand Zuhause ist, kann ich das Teil aus dem silence Modus nehmen, aber spätestens ab 17:00 macht ich den silence Modus rein. Es würde mich selber extrem stören, wenn mein Nachbar so etwas 24/7 am laufen hätte.
Immerhin ist der silence Modus brauchbar, wenn der 24/7 durch läuft, kühlt es schon etwas runter. Das Problem ist ja, dass die Modi den Ventilator/Kompressor vom Aussengerät regelt, und zusätzlich vom Innengerät, das finde ich schade, weil das Hauptproblem ist bei mir, dass das Innengerät einfach zu wenig bläst, die Luft wird nicht in der Wohnung verteilt, sondern nur sehr zentral gekühlt.
Scheinbar habe ich ein anderes Gerät gekauft, oder Lautstärke ist eben subjektiv. Das Innen- wie das Aussengerät sind superleise, selbst wenn der Lüfter auf Medium läuft. Über mir ist niemand, beben mir ist niemand und der Nachbar unter mir hört absolut NICHTS. Midea hat it dieser Portasplit wirklich ein Hammergerät auf den Markt gebracht, alleine bei Amazon Deutschland wurden im ersten Halbjahr mehrere TAUSEND Stück verkauft. Ich hatte jahrelang die mobile Splitanlage von REMKO, ein Superteil, die Midea Portasplit ist (ausser bei der nicht ebtkoppelbaren Kältemittelleitung) in allen Bereichen überlegen.
320 fr gutschein 280 fr bar?
Ich finde das Aussengerät gar nicht laut.
Das Außengerät ist laut Herstellerangaben 42db, also wohl unter sehr guten Bedingungen getestet, keine Schallreflektion etc. Also unter realen Bedingungen sind das wohl so knapp 50db.
Das ist durchaus nicht leise und ich kann mir nicht vorstellen, dass das niemand stört, der direkt nebenan das Fenster offen hat, das hört man, und zwar sehr gut.
Es geht eben nicht um subjektive Meinungen, sondern das ist ein Fakt.