
Apple Magic Keyboard
CH, iPad Pro 12.9 2018 (3. Gen), iPad Pro 12.9 2020 (4. Gen)
Apple Magic Keyboard
CH, iPad Pro 12.9 2018 (3. Gen), iPad Pro 12.9 2020 (4. Gen)
Das Schreibgefühl ist wie auf einem Mac, da gibt es nichts zu beanstanden.
Die Bedienung mit Trackpad (Positionieren, Tippen statt clicken, Kontextmenü, Wischgesten) funktioniert trotz der geringen Grösse wirklich sehr gut. Das einzige, was man hier bemängeln könnte, ist das Zoomen, das zwar einwandfrei funktioniert, aber hier macht sich dann doch die fehlende Grösse bemerkbar. Für mich ist es aber kein Problem.
Was zwar über die eigentliche Rezension hinausgeht, aber bestimmt einige von euch wissen wollen: kann diese Kombination ein Notebook ersetzen? Hängt natürlich davon ab, was du damit machen willst. Aber ich kann mit Überzeugung sagen, dass ich alle Alltagsaufgaben (Mail, Chatten, Surfen, Office Word und Excel) damit erledigen kann und die Bedienung dabei Spass macht.
Die Einschränkungen beim Arbeiten mit Office (ich verwende bevorzugt Microsoft 365) liegen an der Software (sowohl iOS als auch MS) und nicht an der Tastatur. Du kannst z.B. In Word keine Inhaltsverzeichnisse anlegen oder bearbeiten (nur anzeigen). Und bei Excel stört mich etwa, dass du nicht mehrere Fenster gleichzeitig offen haben kannst. Für meine alltäglich Arbeiten (Briefe schreiben, Spreadsheets mit Grundfunktionen etc) ist es aber tipptopp.
Zu guter letzt:
Ist das Magic Keyboard zu teuer? Absolut!
Würde ich es wieder kaufen? Jederzeit! Ich liebe es!
Pro
Contra