Tritton Katana Universal 7.1 Wireless Gaming Headset (20 h, Kabelgebunden, Kabellos)

Tritton Katana Universal 7.1 Wireless Gaming Headset

20 h, Kabelgebunden, Kabellos


Bewertung für Tritton Katana Universal 7.1 Wireless Gaming Headset

avatar
prim-o-o-sqw

vor 9 Jahren

Finger weg!

Grundsätzlich gilt:
Kauft auf gar keinen Fall ein Headset, welches ihr nicht vorher habt probehören können oder welches ihr nicht zurückgeben könnt! Das Tritton Katana 7.1 HD hier ist von den von mir getesteten Headset das
teuerste und gleichzeitig das schlechteste und ging nach drei Tagen wieder zurück in den Shop.

Ich wollte mir für die PS4 ein Wireless Headset zulegen, weil mein Sony Wireless Headset PULSE langsam auseinander fällt.
Voraus: für den besten Klang gehe ich viele Kompromisse ein. Deshalb habe ich habe alle Headset zuerst mit Musik getestet: Jazz, Pop, Electro.
Hier die viel Modelle im Test:
1. Sony Pulse Wireless Stereo Headset (PS3), mein altes Headset: sehr guter Klang, Sorround so la la (Sony eigenes VSS). Wird immer noch verkauft, so um die 100.- CHF.
2. Sony PlayStation Wireless Stereo Headset 2.0. 111.- CHF. Der Klang ist relativ schlecht (Mitten dumpf). Sorround immer noch Sony eigenes VSS, immer noch mäh. Warum das so populär ist, ist mir ein Rätsel. Besonders, weil das
3.Turtle Beach Ear Force Stealth 500P (119.- CHF) etwa gleich viel kostet und wesentlich besser ist (Klang, Surround, Mikrophon). Das habe ich gekauft. Gibt es als Modell 500X auch für XBOX ONE. Nun zum
4. Tritton Katana Universal 7.1 Wireless. Mit Abstand den schlechtesten Klang der vier. Wird von Uncharted 4 zwar als 7.1 Surround Kopfhörer erkannt, aber der Klang ist unerträglich dumpf. Die Ortung ist schlechter als die vom 500p, welches als 5.1 Headset erkannt wird. Weiter ist es so unbequem, dass ich behaupte, dass es für einen grösseren Kopf ungeeignet ist; die Ohrmuscheln sind zu klein und der Bügel lässt sicht nicht genug verlängern, die Ohren werden buchstäblich nach oben gezogen (bin 1.90m)

Game on!
 

Pro

  • Universal: kann für jegliche Geräte mit HDMI verwendet werden

Contra

  • für grösseren Kopf ungeeignet, engt Ohren ein, lässt sich nicht genug verlängern (bin 1.90m)
  • mit diesem 7.1 Surround ist der ganze Ton sehr dumpf, ein zu grosser Kompromiss, weil...
  • ...räumliches hören nicht besser als mit 5.1 Headset (meine Wahl: Turtle Beach Stealth 500P)
  • Masslos überteuert, Tritton hat viel Geld verschwendet mit dem HDMI-Hub.
  • avatar
    Anonymous

    vor 8 Jahren

    Ich habe das Katana bei Media Markt via Facebook Gewinnspiel gewonnen. Es taugt wirklich gar nix. Gut ich bin auch eher als audiophil zu bezeichnen und nutze am PC einen Beyerdynamic T1 Kopfhörer.

    Für die PS4 habe ich
    das Sennheiser Game One gekauft, auch wenn es ein wenig dumpf klingt. 

  • avatar
    Xerothot

    vor 5 Jahren

    Wenn man nicht fähig ist das Hdmi-Kabel einzustecken, sollte man keine Negativ-Rezension schreiben. Das Headset ist das beste das ich je hatte. Viel besser als z.B. jedes Logitech-Headset. Der Klang ist der Hammer, ich höre viel lieber jetzt Musik mit dem Katana als mit meiner Teufel 35er MK3 Poweredition Anlage. Von daher kann ich meine Vorscheiber nicht verstehen. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Das hat nichts mit dem HDMI Kabel einstecken zu tun, wenn ein Hersteller Schrott herstellt und dies als gut verkauft.
    Ich habe im Bereich TV, Audio und Video gearbeitet, sprich ich habe schon etwas Ahnung von der Materie.

  • avatar
    Xerothot

    vor 5 Jahren

    Ja Sie müssen am PC auch den HD Sound eintellen (EP_HDMI RX), und nicht das angezeigt Headset. (Tritton Katana)

  • avatar
    Xerothot

    vor 5 Jahren

    Der USB Sound ist unterirdisch , da gebe ich Ihnen vollkommen recht, aber der Hdmi-Sound Rock das nur so die Ohren so wackeln.

  • avatar
    Xerothot

    vor 5 Jahren

    Probieren Sie es doch bitte nochmal aus, wär schade wenn das gute Stück im Schrank verrottet, hehe.

  • avatar
    D-Prophet

    vor 3 Jahren

    BIn mal neugierig, ob einer Mal dieses "alte" Headset mit einer PS5 hab schon probieren können.

  • avatar
    Xerothot

    vor 3 Jahren

    Mein Astro A50 staubt vor sich hin, da ich meine alte M-Audio Soundkarte wieder verwende, die keinen optischen Eingang hat. Ich kanns nur nochmal bestätigen das Tritton Katana, was jetzt schon ein wenig in die Jahre gekommen ist ist einfach klasse vom Klang. Das einzige was ich bemängel könnte , das es keinen Warnton an den Hörer über niedrigen Akkustand schickt, geht einfach aus. Ist mir aber relativ Schnuppe 2 Meter Usb-Kabel ist gleich angesteckt.