
WD My Book Duo
12 TB
WD My Book Duo
12 TB
Tut genau das was man erwartet, speichert Daten. Das Umstellen von Raid 0 auf Raid 1 war aber nicht ohne Umstände zu bewerkstelligen und hat zuviel Zeit gebraucht. Man kann zwar direkt anklicken und ändern, aber das bleibt dann nicht bestehen. Man muss zuerst drauf kommen, dass man diese Einstellung nicht direkt vornehmen kann und man die SW zuerst öffnen muss. Die Piktogramme sind etwa gleich hilfreich wie jene für die Bahnhoftoilette. So besehen ist die Software schrottig, typisch unaufgeräumt und billig wie Android, nicht gradlinig und auch nicht ganz logisch.
Ist dieser Nonsens erst mal überstanden, läuft das Gerät klaglos im sicheren Raid 1 Modus. Man könnte da auch noch das Dateisystem auswählen und vom originalen NTSF für Windows auch auf ein ExFAT wechseln, sofern man denn ein Apfelanwender ist.
Das Normale USB-A zu USB-C Kabel ist in der Länge sehr knapp bemessen um vom Tisch zum Tower zu reichen.
Die Eurostecker-Adapterplatte ist 2 mal in der modernen, klemmenden Steckdose mit Kindersicherung hängen geblieben und hat sich viel zu leicht vom Adapter getrennt. Da kamen dann schon Ängste auf sich zu elektrisieren.
Pro
Contra