Sigma 50mm f/1,4 DG HSM ART, Canon EF (Canon EF-S, Canon EF, Vollformat)
CHF595.– zuletzt neu CHF980.35

Sigma 50mm f/1,4 DG HSM ART, Canon EF

Canon EF-S, Canon EF, Vollformat


Bewertung für Sigma 50mm f/1,4 DG HSM ART, Canon EF

avatar
tleuzinger

vor 9 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Ein fantastisches Objektiv!

Das Sigma 50mm Art ist äusserst hochwertig verarbeitet. Es fühlt sich an wie ein High-End Produkt - und ist es auch: Absolut scharfe Bilder über den ganzen Bildbereich auch bei Offenblende.
Ich hatte zuvor das Canon 50mm
f/1.4, bei welchem ich mit der Abbildungsleistung insbesondere bei f/1.4 - f/2 unzufrieden war. Gerade bei offenen Blenden möchte man von einer lichtstarken Festbrennweite am meisten profitieren, ansonsten ist man ja mit einem 24-70 f/2.8 auch sehr gut bedient.
Die top-Bildqualität hat natürlich auch ihren Preis: Nicht nur die Kosten, sonder vor allem Grösse und Gewicht => fast 3 mal so schwer wie das Canon 50/1.4! Etwas schade, ist das Objektiv dabei nicht Wettergedichtet, so wie die meisten Canon L-Objektive.

Der einzige Kritikpunkt ist für mich die gelegentliche Autofokus-Inkonsistenzt: Es fokussiert zwar ordendlich schnell, aber die Resultate sind nicht immer ganz zuverlässig. Bei mehrmaligem Fokusieren auf das gleiche Motiv "lockt" manchmal der Fokus obwohl die Schärfenebene nicht stimmt. (aber man bedenke, das 5-mal so teure Zeiss Otus hat nicht mal einen Autofokus!)

Da Sigma die Möglichkeit für ein Firmware-Upgrade sowie Kalibrierung mittels USB-Dock (nicht inbegriffen!) anbietet, hoffe ich dass sich dies allenfalls später noch verbessert. Zu diesem äusserst fairen Preis ebenfalls erwähnenswert ist des Serviceangebot (gratis jährliche Reinigung und Kalibrierung).
Trotz den kleinen Problemen mit dem AF gebe ich die volle Punktzahl, da dies meiner Meinung nach zur Zeit das beste 50mm auf dem Markt ist (für Canon).
 

Pro

  • Bildqualität
  • Verarbeitung
  • Preis/Leistung
  • Serviceleistungen
  • Zubehör (Gegenlichtblende und Tasche)

Contra

  • Autofokus-Konsistenz
  • Gewicht/Grösse
  • avatar
    tleuzinger

    vor 9 Jahren

    P.S.: Übrigens finde ich auch das Bokeh sehr harmonisch und die Unschärfekreise bleiben auch abgebildet praktisch kreisrund.
    Stark abgeblendet kreiert es zudem äusserst schöne und klar ausgeprägte 18-strahlige Lichtsterne!

  • avatar
    Axonteer

    vor 4 Jahren

    Hat sich das Problem mit dem Fokus mittlerweile erledigt? Ich hab eine 6D mkii und habe mit einigen objektiven des öfteren probleme adss der Fokus zwar "lockt" aber dann gar nix im fokus ist (meistens frontfokus) - habe sie auch schon in den service gegeben zur nachkalibration aber das problem ist presistent. Jedoch nicht mit allen linsen so, bei dem 50mm 1.4 von canon ist es ganz extrem, unter f2 muss ich da gar nicht mit dem autofokus versuchen der geht immer daneben - wohlgemerkt nur im OVF - via live view klappts immer... aber würd halt gern was zuverlässiges haben wo ich nicht bei jedem foto auf 1:1 reinzoomen muss am display.