Polaroid Image/Spectra Color 8 Blatt (Spectra)

Polaroid Image/Spectra Color 8 Blatt

Spectra


Bewertung für Polaroid Image/Spectra Color 8 Blatt

avatar
dbaechli

vor 6 Jahren

Eigentlich der schönste Polaroid Film..

Schönes Format, gute Farben!

Spuckt die Kamera die Filme nicht aus, den Plastik-/Mylar-Streifen an der Filmkassette entfernen (*PO arbeitet an neuem Film/resp. neuen Kassetten). Alte, lange unbenutzte Kameras konditioniert
man am besten erst mit einer Kassette ohne Film, aber mit noch aktiver Batterie. D. h. ca. 20-30x auslösen, damit die Elektronik wieder in die Gänge kommt..

(Bilder im Anhang sind leider nur mit einem einfachen MFC ohne Zwischenglas gescannt, daher sind sie unscharf. Die Original-Bilder sehen gut aus, muss das noch etwas üben, sorry - aufgenommen mit einer Polaroid Image Pro)
 

Pro

  • etwas grösser als 600/SX-70/iType-Film
  • letzte Serie hatte tolle Farben

Contra

  • einige Spectra/Image Kameras haben Mühe, den Film auszugeben (dicke Pods)
  • teuer
  • Juli 2018: z. T. nicht verfügbar*
  • avatar
    Anonymous

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank für die ausführliche Bewertung!
    Könnten Sie genauer ausführen, welchen Plastik-/Mylar-Streifen Sie meinen, den man an der Filmkassette entfernen soll, damit der Film ausgegeben wird?
    Ich habe das Problem, dass
    der Film nach der Belichtung gar nicht oder nur wenige Milimeter transportiert wird.
    Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse
     

  • avatar
    dbaechli

    vor 6 Jahren

    Vorneweg: es gibt Poloroid Image/Spectra Kameras, die haben mehr Mühe mit dem Auswurf, andere weniger. Meine Image Pro und die 1200 mit dem LCD Screen (eines der letzten Modelle, von 2004) funktionieren gut, auch ohne dass ich den Streifen entferne. Der Mylar Streifen ist der schwarze Plastikstreifen, der eigentlich eine Art Lichtschutz ist. Er ist angeklebt und man kann ihn einfach wegziehen. Einige lösen auch zusätzlich die Klappe vorne an der Kassette, damit weniger Widerstand besteht (im Dunkeln machen).

    Er hier im Youtube Video zeigt es gut und erklärt es auch (in English): https://youtu.be/Mpd0QsqEYk...

    Ich würde mal als erstes ev. nur den Streifen wegziehen.. Als letzte Lösung wird wohl schlussendlich einfach der Versuch mit unterschiedlichen Spectra Kameras bleiben.. Und nicht vergessen: x mal mit leerer Kassette auszulösen, um die Elektronik "wiederzubeleben", kann auch hilfreich sein.

    Ich hoffe, dass PO das Problem in den Griff bekommen, so dass wir alle Kameras wieder nutzen können & vor Allem, dass das Frustpotential verringert wird. Interessant ist, dass die Spectras eigentlich zu der letzten Generation Polaroid Kameras gehören, und dass die alten 600er Box-Kameras, Impulse, oder auch die SX/SLR Falter das Problem nicht haben. Allerdings habe ich auch gesehen, dass die Batterien in jenen Filmen andere Leistungen aufweisen, als der Spectra Film, wobei einige sagen, dass es damit nichts auf sich hat. Im Video spricht er das Problem der Batterieleistung jedoch auch an..

    Sollte es gar nichts werden: die neueste OneStep 2 PLUS mit iType Film ist wirklich auch eine tolle Kamera, und in Kombi mit einem Smartphone und der neuen App bietet sie extrem viel kreativen Spielraum: Langzeitbelichtungen + Mehrfachbelichtungen - wie die Image Pro, manuelle Kontrolle, vorschiebbare Portrait Linse, usw - und sie braucht keine Batterien im Filmpack, die man jedesmal entsorgen muss. Das Spectra Format hat jedoch einen speziellen Reiz, den ich beim 1:1 Format manchmal vermisse.

    Ich hoffe, es klappt mit dem Spectra - ich liebe den Film und bin froh, dass ich die Kameras -hoffentlich noch lange- nutzen kann.. ,-)
     

  • avatar
    Anonymous

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort!