
NZXT Kraken X62 inkl. AM4
NZXT Kraken X62 inkl. AM4
Leistungsfähige Komplettlöung zur flüssigen Kühlung einer CPU. Mit den Lüftern hatte ich keine Probleme, die sind gummigelagert verschraubt und flüsterleise. Die Pumpe selber ist akzeptabel leise und der Unendlichkeitsspiegel sieht beleuchtet wirklich extrem schön aus.
Die Verkabelung mit einem äusserst unschönen extrem breiten Flachbandkabel billigster Machart mit 2 4-Pol und einem 12V SATA-Stecker und einem separaten (sic!) Micro USB-Port mit einem Micro-USB Rundkabel, ist die schlechteste vorstellbare Löung. Es ruiniert die Ästehtik eines schönen Produkts mit diesem unsagbar fetten Kabelbaum und einem USB-Stecker, die in ungefähr 90 Grad zu den Anschlüssen der Wasserleitungen stehen. Auf einem AsRock Taichi X399 TR4 Board liegen entweder die Anschlüsse der Leitungen, oder die Kabel über den RAM-Riegeln. So oder so heisst das Tschüss zusätzlicher RAM-Kühler.
Das NZXT Logo im Unendlichkeitsspiegel ist nicht drehbar, somit ist die Postionierung der Anschlüsse zusätzlich eingeschränkt.
Womit ich wieder bei Kühlkörper und Pumpe gehören getrennt gelandet bin.
Wenn der Stecker wenigstens unter oder genau gegenüber den Anschlüssen der Kühlmittelleitungen liegen würden, aber nein, etwas muss über den RAM Riegeln hängen. Das USB-Kabel dient dabei ausschliesslich der Steuerung der Effekte der Beleuchtung über die Steuerungssoftware.
Der Radiator wirkt wertig und weist keine offensichtlichen Mängel auf.
CAM Software steuert Gehäuse und Kühlung, da beides von NZXT ist und macht das auch sehr gut, aber auch hier runiert NZXT alles mit der Notwendigkeit einer permanenten Internet-Verbindung. Warum die Software permanent nach Hause telefoniert und ohne angemeldeten Online-Account mit stehender Inet-verbindung sogar nur eingeschränkt nutzbar ist, erschliesst sich mir nicht wirklich und wenn man ein bisschen online schaut, weiss NZXT selber nicht, was sie tun, respetktive redet gar nicht darüber.
Es gibt bestimmt günstigere Kühler, die eine vergleichbare Leistung bringen, aber der Unendlichkeitsspiegel sieht einfach unfassbar geil aus.
NZXT hat da ein wirklich schönes Teil zusammengebaut, leider hat dann ein blinder Dartspieler über die Platzierung der Anschlüsse entschieden, ein sowietrussisches Plansekretariat die Verkabelung aus bunt gemischten Restkabeln übernommen und die NSA eine Spionage-... pardon, ich meinte eine Steuersoftware beigesteuert und zusammen haben sie so fast alles ruiniert.
In der derzeitigen Konfiguration würde ich das Produkt nicht mehr kaufen, NZXT hat da noch einiges Nachzubessern.
Pro
Contra