
RME Audio Adi-2 Dac
USB-DAC
RME Audio Adi-2 Dac
USB-DAC
Als ein Nicht-Audiofile muss ich sagen, dass dieser DAC/AMP/Preamp mich zu einem Audiofile gemacht hat.
Er ist klein, leicht, sehr schön auzuschauen, besonders der VU Meter, man kann Stunden lang seine Musik geniessen und einfach darauf starren.
Ton:
Absolute top Klasse, tote Stille zwischen den Noten, perfekte Wiedergabe der Musik ohne zusätzlichen Noten, sehr empfohlen für Leute die Ihre Musik neutral geniessen sowie sie gemacht worden sind. Der integrierte Kopfhörerverstärker ist sehr leistungsfähig und klar, treibt meinen Beyerdynamic DT 1990Pro mit 250ohm ohne Probleme im Low Gain bei nur -12db! Ich werde mir bald meine ersten magnetostatischen Kopfhörer holen vom Hifiman, der mehr Power benötigt aber ich bin mir sicher dass er problemlos mit diesem Verstärker funktioniert. Der zusätzliche 3.5mm IEM Anschluss bereichert Leuten mit Vorliebe für In-Ear- Monitors mit hohen Sensitivitäten einen Klaren Sound.
Leider hat er keinen symmetrischen Kopfhörerausgänge, jedoch einen symmetrischen Lineout Ausgang, kann somit an einen symmetrischen AMP angeschlossen werden, für die die viele symmetrisch-fähige Kopfhörer besitzen.
Benutzerfreundlichkeit;
Das ist wahrscheinlich der Schwachpunkt dieses Gerätes, aber gleichzeitig auch die Stärke.
Schwach weil die Bedienung sehr komplex ist und Menu Navigierung eine Weile braucht bis man sich vertraut gemacht hat. Aber manoman hat das Ding viele Einstellmöglichkeiten. Crossfeed, Seperated L/R Equalizer, Room correction, 5 verschiedene Filter, Volume lock, Polarity, etc. Es kann sowie eingestellt werden, dass ich zum ersten Mal seit langer Zeit ein Handbuch zur Hand genommen hab und es mehr mals komplett durchgelesen habe. Viele der Einstellungen sind vorallem für Leute, die diese Maschine als DAC+Preamp benutzen für Lautsprechersystem um z.B. Room Correction durchzuführen, dafür ist sie perfekt.
Die LEDs können deaktiviert werden im Betrieb und somit auch fürs Musikhören im Dunkeln geeignet.
Er ist als DAC einer der Besten auf dem Markt, bis zu 786k PCM, DSD256 Native über USB, es gibt keine Dateiformat, die er nicht bit-perfect wiedergeben kann. Wer eine grosse DSD/SACD Sammlung hat, wird sich da besonders freuen.
Verarbeitung:
Für den Preis gibts bei der Verarbeitung nichts zu meckern. Er ist leicht, weil er nicht aus unnötig schwer und dichtem Aluminium konstruiert worden ist wie bei manchen DACs die meiner Meinung nach viel zu teuer sind. Der LCD Display ist hochauflösend und klar, die Helligkeit kann eingestellt werden, die Drehknöpfe sind digital und fühlen sich sehr gut an beim Bedienen, die Standfüsse sind mit Schaumgummi besetzt und rutschen nicht leicht hin und her. Die kleine Fernbedienung ist zwar aus Plastik, hat aber deutlich Gewicht und fühlt sich nicht billig an. Als Ganzes ist die Verarbeitung meiner Meinung nach sehr gelungen und hochwertig.
Pro
Contra