Motorola Edge 50 Neo (512 GB, PANTONE Grisaille, 6.40", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G)
CHF280.–

Motorola Edge 50 Neo

512 GB, PANTONE Grisaille, 6.40", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G


Bewertung für Motorola Edge 50 Neo

avatar
uzicanin

vor einer Woche • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Budget Kamera-Handy "Hello Moto!"

Das Motorola Edge 50 Neo überzeugt vorallem durch seine Kamerafunktionen, den üppigen Speicher (Sowohl RAM als auch interner Speicher), den flotten SOC (CPU und GPU), die kompakte Bauweise, den natürlich wirkenden, hellen, hochauflösenden und flotten Bildschirm, die schnelle Akkuladezeit und den zurzeit verhältnismässig günstigen Preis. Speziell hervorheben möchte ich an dieser Stelle, dass ein brauchbares Makroobjektiv heutzutage kaum noch bei den moderen Mobiltelefonen anzutreffen ist. Wenn überhaubt, dann nur noch bei den teurersten Highendgeräten. (Makkroaufnahme: Glöckchen eines prominenten Schoko-Hasen-Herstellers)

Es handelt sich um ein Mittel-Klasse-Gerät, welches viele Features der aktuellen Flaggship-Geräte der Konkurenz, bereits mitliefert. Jedoch müssen nur sehr wenige Abstriche in Kauf genommen werden. Die Moderate Haptik, Akkulaufzeit und Soundqualität weisen das am sonsten Hervorragende Gerät in seine Schranken.

Die verwendete Androidversion finde ich im Umgang, vorallem beim sortieren der Apps in Ordner, überaus Umständlich. Wird ein Ordner erstellt dann hat man eine Wand voll Apps (alle Apps alphabetisch geordnet) von denen man dann vielleicht 3 in den Ordner schieben möchte, und hierfür ewig Scrollen oder jede App erst per Suchfunktion suchen muss. Dieser Vorgang wiederholt sich bei jedem einzelnen Ordner. Die bereits zugwiesenen Apps bleiben aber immer in der Liste sichtbar. Und wurde der Ordner Einmal gesetzt, kann dieser nicht mehr verschoben werden. Das ganze ist bei Samsung, Sony, LG usw. deutlich weniger umständlich, da man alle Apps einfach per "Drag and Drop" in die entsprechenden Ordner schieben kann und anschliessend auch die Ordner anordnen kann wie man möchte. Sehr nervig, frustrierend und Zeitraubend. Dies wäre der erste Punktabzug. Da man mit diesem Problem aber nur beim erstmaligen Einrichten (und später evtl. beim runterladen von neuen Apps) zu kämpfen hat, also eigentlich nicht oft, werde ich hier ein Auge zudrücken, und erteile dem Telefon den ersten Strike.

Als Alter Handynutzer bin ich vom Lieferumfang etwas enttäuscht, jedoch weiss ich von der allgemeinen Praxis, dass so der Lieferumfang zunehmend minimalistischer geworden ist und nebst dem Telefon nichts weiteres in der Schachtel mehr zu erwarten ist. Die Fehlende Speichererweiterung kann zum Glück durch den massiven Speicher von 512GB wieder wett gemacht werden. Das "Dual-Sim" Feature ist aus meiner Sicht etwas Trügerisch vermarktet worden, aber technisch gerechtfertigt. Dass aber der MP3 Player, der Kopfhöferanschluss und bei den internen Lautsprechern auch scheinbar der Bass nicht vorhanden ist, lässt dieses Gerät herabstufen. Zumindest etwas mehr Bass im Sound könnte eine 5 Sterne bewertung durchaus noch retten. Aber hier muss der zweite Strike aussprechen werden, denn für ein Allround-Multimediagerät reicht es auf diese Weise einfach nicht mehr aus. Zweiter Strike und 1 Stern abzug.

Fazit:
Alles in allem, ein gutes und zu empfehlendes Gerät.
 

Pro

  • Makro-Objektiv und Tele-Objektiv (allg. Kamera)
  • Speichergrösse (512GB)
  • Akku (Ladegeschwindigkeit und Nutzungsdauer)
  • Geschwindigkeit
  • Verarbeitungsqualität
  • Minimalistisches Design
  • Gerätegrösse ist Kompakt
  • Robuste Bauweise (MIL-STD 810H)
  • Schutzhülle und Daten-/Ladekabel im Lieferumfang
  • Wireless Charging

Contra

  • Sound Qualität und Pegel eher schwach
  • Keine Speichererweiterung möglich
  • "nur" SIM + eSIM ( statt 2xSIM + eSIM )
  • "Motorola" Launcher umständlich für App-Management
  • Fehlender MP3 Player (Hohe abhängigkeit zur Google Software)
  • kein Audio-Jack (3,5mm)
  • weder Kopfhörer noch Ladegerät im Lieferumfang