
Philips Sonicare Diamond Clean 9000 & Cordless Power Flosser 3000
Schallzahnbürste
Philips Sonicare Diamond Clean 9000 & Cordless Power Flosser 3000
Schallzahnbürste
Das Produkt haben wir aufgrund eines ausgelobten 60.- Cashback vom Hersteller gekauft. Nach Erhalt des Artikels haben wir ein Bild des Produktes sowie eine Kopie der Rechnung bei Philips eingereicht, um den Cashback einzufordern. Ohne Reaktion auf unsere Anfrage haben wir nochmals nach 6 Wochen nachgefragt wie der Stand ist. Angeblich hätten wir den EAN der Verpackung fotografieren und mitreichen müssen. Dabei hatte die Rechnung auf dem selben Bild sein müssen. Die Verpackung war an dem Zeitpunkt natürlich längst entsorgt… Eine telefonische Auseinandersetzung mit Philips hat auch nichts gebracht. Das Foto der Verpackung mit dem EAN und der Rechnung sind nunmal die Teilnahmebedingungen! So sichert man sich gegen Betrug. Für mich ist klar - Philips kommt nicht mehr in das Haus!
hab auch probleme mit dem nicht cashback. hab 2 produkte für cashback erfolgreich am philips portal registriert, für das erste eine bestätigung bekommen, dass antrag eingelangt und nach bearbeitung ausbezahlt wird. dann 4 monate nichts. support kontaktiert, mit rückmeldung, dass analog der 7 seiten teilnahmebedingung erstens nur ein gerät als cashback akzeptiert wird und zweitens die max anzahl an cashbacks erreicht war und ich nichts bekomme. für mich ist das täuschung in reinstform. wenn die max anzahl erreicht ist, warum bietet dann amazon den cashback noch an und warum lässt philips die registrierung noch zu - und sind 7 seitige teilnahmeklauseln zielführend/gesetzeskonform? ist das konstruktive werbung, wenn man cashback verspricht, um dann klauseln zu suchen, um nichts auszubezahlen - so schafft man eine änderung der gefühle für eine firma von +100 zu -100 im nu! ich fühle mich betrogen, und das ist eine ernste sache, ev werde ich den konsumentenschutz um seine meinung fragen…