
Kärcher RCV 5
Saugwischroboter
Kärcher RCV 5
Saugwischroboter
Ich wusste, dass ich mir hier nicht ein Luxusprodukt hole, aber ich hätte wenigstens Qualität auf marktüblichem Niveau erwartet.
Vielleicht habe ich das Montagsmodell erwischt, denn anders verstehe ich die vielen guten Bewertungen nicht.
Fangen wir beim Positiven an:
Ich fand den Preis für den RCV5 eher günstig im Vergleich zu anderen Produkten.
Wenn er an einer Stelle durch ist, ist diese auch angemessen gereinigt, wobei ich hier nur die Saugfunktion bewerte. Die Wischfunktion ist aber auch nicht ernstzunehmen, was für alle Modelle gilt, die nur einen feuchten Lappen rumschleifen.
Zum Negativen:
Der RCV5 ist nicht in der Lage z.B. bei unserem Sofa zu erkennen, dass dieses, wenn es ausgezogen ist, beim ausziehbaren Element fast genau gleich hoch wie das Chassis, aber eben niedriger als der kleine Turm auf dem RCV5 ist. Resultat ist, dass er fast jedes Mal stecken bleibt und sich dabei jedes Mal selbst beschädigt, weil er sich unter einer Metallveratrebung reinzwängt. Schon bei der ersten Fahrt hat sich der RCV5 grobe Kratzer an der Oberseite selbst zugefügt.
Das ist einfach richtig schlecht!
Wir müssen das Sofa jeden Abend wieder einziehen, wenn wir keine Probleme wollen.
Der RCV5 ist auch nicht in der Lage abzuwägen, welche Hindernisse er überfahren kann und welche nicht.
Unsere Stühle stehen nicht auf geraden Beinen, sondern haben eine geschwungene Metallstange als Fuss. In den 50% der Fälle, in denen er sich nicht unter dem Sofa verkratzt, klettert er auf eine solche Metallstange und kommt dann nicht mehr weg.
Komplett unnütz!
Wir müssen nun stets die Stühl auf den Tisch nehmen, damit der RCV5 eine Chance hat, sich nicht selbst ins Verderben zu manövrieren.
Die App ist okay, wenn es um die Einstellung eines Zeitplans geht. Das ist aber auch schon alles.
Die Erkennung der Wohnung erstellt noch recht problemlos eine brauchbare Karte. Diese kann aber auch plötzlich wieder weg sein. Dumm, weil damit auch die Räume und deren Benennung verschwinden.
Das ist aber keine Tragödie, weil die Benennungen sowieso zufällig wechseln können.
Bonus: die Karte wird z.T. beliebig rotiert und dabei werden ganze Raumdefinitionen ruiniert.
Die Folge davon ist, dass man gar nicht mehr sauber Reinigungszonen anwählen oder Sperrzonen definieren könnte, damit der RCV5 von Sofa oder Stühlen ferngehalten würde. Warum? Weil die Auswahl- und Blockierfunktion nur in 90° Rechtecken etwas definieren kann und wenn die Karte um 37° rotiert wurde, dann wars das.
Totaler Mist!
Zu guter Letzt noch der Sound.
Herrje war ich enttäuscht, als ich das Ding zum ersten Mal eingeschaltet habe. Das klang wie ein Billigspielzeug aus den 80ern. Zum Glück kann man in der App diese Peinlichkeit ausschalten.
Fazit:
Ich würde den RCV5 auch für CHF 100.- nicht nochmals kaufen.
Bei Kärcher dachte ich, dass ich Qualität bekomme. Beim RCV5 war das nicht so.
Wäre ich nicht in den Ferien gewesen als die Rückgabefrist lief, hätte ich den RCV5 zurückgegeben.
Naja, besser als Nichts.
Pro
Contra