Corsair iCUE H150i Elite Capellix

Corsair iCUE H150i Elite Capellix


Bewertung für Corsair iCUE H150i Elite Capellix

avatar
Grillhuber

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

AIO Kühlung, mit 2 gravierenden Mängeln.

Lies sich relativ einfach einbauen. Kühlleistung ist für eine AIO sehr gut, allerdings ist die Pumpe selbst im niedrigsten Modus bei 2300 rpm extrem laut. Und zwar so laut das die selbst die Lüfter übertönt. Das Geräusch ist so unangenehm das ich mir wohl wieder die alte AIO einbauen werde.

Die neue Pumpe ist leider ein grosser Rückschritt gegenüber dem Vorgängermodell von Corsair.

Die Schläusche sind mit 35cm zu kurz um den Radiator frontseitig mit den Schlauchanschlüssen nach unten (korrekte empfohlene Einbauweise) einbauen zu können.
 

Pro

  • Sehr gute Kühleistung
  • Unkomplizierter Einbau
  • Steuerung via iCue Software
  • Kabelmanagement

Contra

  • Pumpe extrem laut
  • Schläuche zu kurz
  • avatar
    Eagle52

    vor 4 Jahren

    Würde die Pumpe an deiner Stelle drosseln über icue. Habe ich auch gemacht und höre gar nichts. Hat an den Temperaturen 1,3°C ausgemacht also faktisch nichts.

  • avatar
    Grillhuber

    vor 4 Jahren

    @Eagle52

    Die Pumpe läuft natürlich bereits auf niedrigster Stufe. Ich sehe nicht wie man Sie unter 2300 RPM einstellen könnte. Ich habe nun jedenfalls wieder das Vorgängermodell H115i Platinum eingebaut, bei der die
    Pumpe so gut wie nicht hörbar ist.

    Die iCUE H150i ELITE CAPELLIX ist defintiv zu laut, leider ein Rückschritt statt Evolution.
     

  • avatar
    tremendvs

    vor 4 Jahren

    Dann ist bestimmt die Pumpe defekt oder dein Radiator falsch montiert. Meine ist nicht zu hören bei 2400 RPM. Selbst bei max. Umdrehungen sind die Lüfter lauter.

  • avatar
    Eagle52

    vor 4 Jahren

    Das sehe ich auch so. Die Capellix ist mit Abstand die beste AIO aktuell für den Preis. Hab über ICUE auf max settings getestet und höre auch wirklich gar nichts. Radiator hängt bei mir an der Oberseite/Deckel und so kann sie auch keine Luft ziehen. 

  • avatar
    Grillhuber

    vor 4 Jahren

    Das Problem der Pumpenlautstärke liegt meines Erachtens an der hohen Pumpendrehzahl. Das Vorgängermodell i150 Elite Platinum läuft mit 1900 RPM im Silentmode unhörbar, die Capellix dagegen mit 2300 RPM. Stelle ich die i150 Elite auf Balanced, läuft die wie die Capellix im Silentmode mit 2300 RPM und ist dann auch ähnlich laut. Warum hier Corsair im Silentmode so eine hohe Drehzahl festlegte, ist mir ein Rätsel, denn die bringt keine messbar bessere Kühleistung, dafür aber mehr Dezibel. 

  • avatar
    Zortex

    vor 4 Jahren

    Ich stimme @Grillhuber zu, die Pumpe ist viel zu laut. Ich habe auch wieder auf meine NZXT X63 gewechselt, da mir die Capellix zu laut war

  • avatar
    samuel.caruso1

    vor 4 Jahren

    Bist du sicher, dass die Geräusche der Pumpe nicht aus einer fehlerhaften Montage bzw. einem Produktionsfehler stammen? Wenn du den Radiator schüttelst und du das plätschern der Kühlflüssigkeit hörst, dann hast du Luft in deinem Kühler. Wenn nun die Pumpe über dem höchsten Punkt des Radiators steht, sammelt sich logischerweise die Luft in deiner Pumpe, was die lauten Geräusche verursacht. Eigentlich sollte sich (praktisch) keine Luft in deiner Kühleinheit befinden, ansonsten muss es sich fast um einen Produktionsfehler handeln. Über mehrere Jahre kann natürlich ein Teil dieser Kühlflüssigkeit durch die Schläuche kondensieren, was dann eben zu der Luft im Radiator, bzw. Pumpe führt. Ich denke aber, dass dies nicht der Fall sein kann, da der AIO erst in Q3/2020 gelaunched wurde. Long Story short --> Versuch den Radiator so zu montieren, dass sich dessen höchster Punkt über der Pumpe befindet. 

  • avatar
    Zortex

    vor 4 Jahren

    Die ist schon richtig montiert. Es ist eindeutig die Pumpe & nicht die Flüssigkeit.
    Ich bin auch nicht der Einzige, der meint, dass die Pumpe viel zu laut ist:
    https://forum.corsair.com/v3...
    https://forum.corsair.com/v3...

    https://www.reddit.com/r...
    Im
    Reddit Thread hast du ein Beispiel, wie sich das ganze anhört. Das ganze im Video ist sogar noch ziemlich leise, ist in echt lauter.

    Das ganze hängt mit der Pumpe, die auf 2200 RPM dreht und der Befestigung zusammen:
    Da die Pumpe für Vibrationen sorgt & der Mounting-Mechanismus ziemlich schlecht ist, ist die AIO so laut.
     

  • avatar
    samuel.caruso1

    vor 4 Jahren

    Hmm gute Beiträge, danke für die Info @Zortex!
    Bleib vorübergehend auch mal bei meiner X63 bis ein Update von Corsair kommt. (Das alte Design der Pumpe sieht einfach billig aus lol)

  • avatar
    Nando Meier

    vor 4 Jahren

    CUSTOM PUMP CAP CAPELLIX Die Custom Acrylglas Caps für die Corsair iCue H150i Elite Capellix Wasserkühlung. Erhältlich mit eigenem Logo, fixem Design oder als Clear Version. Alle Infos und Bestellmöglichkeiten in unserem MARKET https://grafikgestalter.ch/marketmodd... 

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Schläuche in guter lenge