
HiFiBerry MiniAmp
HiFiBerry MiniAmp
vor 3 Jahren
0
0
0
Da bereist ja 1 Watt, je nach Wirkungsgrad der Lautsprecher, für gehobene Zimmerlautstärke locker ausreichen, kam dieses Teil für mein "Küchenradioprojekt" wie gelegen.
Angesteuert wird der MiniAmp mit einem Raspberry Pi Zero WH mit installiertem piCorePlayer und einem offiziellen 2.5 A Raspberry Netzteil. Der exzellente Logitech Media Server ist auf einem zusätzlichen RPi4 installiert und dient als Zentrale für meine Multi Room Lösung für Wohnzimmer, Küche und Bad. Dieses Setup ist sehr flexibel, läuft absolut ohne Probleme und benötigt erst noch wenig Energie.
Die beiden eher wirkungsschwachen Lautsprecher (6 Ohm, 82 dB/W, 1.0 m) einer älteren ausgedienten Panasonic SC-PM10 Mini-Anlage liessen mich aber doch zuerst ein wenig zweifeln, ob die Leistung des MiniAmp ausreichen würde.
Meine Ängste waren völlig unbegründet. Der MiniAmp hat für diesen Zweck mehr als genug Reserven! Befeuert mit kritischer Piano Musik oder tiefbassreichen Yello Songs konnte ich auch bei kurzfristig hoher Lautstärke (Nachbarn besser vorher informieren😉) keine Verzerrungen feststellen. Der Klang ist bei jeder Lautstärke astrein und ohne Rauschen oder sonstige Störungen. Wie es evtl. mit einem anderen oder schwächeren Netzteil aussieht, habe ich nicht getestet.
Die Panasonic Lautsprecher sind allerdings auch von guter Qualität und ich vermisse nur etwas Tiefbass, bedingt durch die kompakten Abmessungen. Also den Alsa EQ bei 31 und 63 Hz noch etwas angehoben und es passt perfekt.
Pro