
Z-Wave Qubino Shutter Steuerung
Z-Wave Qubino Shutter Steuerung
Ich habe 12 Z-Wave Qubino Module seit drei Jahren im EFH im Einsatz mit einer VERA Automatisierung. Die Module funktionieren zuverlässig und problemlos. Der VERA Server muss so positioniert werden, dass er alle Module gut über Funk erreichen kann. Im Erdgeschoss und 1. OG funktionieren die Verbindungen gut. Die Verbindung vom Erdgeschoss in den betonierten Keller hat ab und zu Aussetzer.
Pro
Contra
Ein wirklicher Fehlkauf. Da sind die Dinger von Fibaro robuster und zuverlässiger.
Pro
Contra
Habe den Qubino Shutter gekauft, nachdem ich mit dem Fibaro Roller Shutter 3 verzweifelt aufgegeben habe. Qubino Shutter wurde sofort nach dem Einbau von meinem HomeSystem (RaZberry mit Z-wave.me) erkannt. Kalibrierung einfach und schnell, Steuerung mit Dämmerungs-Timer klappt super.
Pro
Ich hatte zwei der Module zu meiner vollsten Zufriedenheit mit Hager Schaltern (nicht Tastern) verbaut. Ich musste allerdings die Endlagerkennung abstellen, da die Module sonst sofort abschalteten.
Dann habe ich zwei weitere nachbestellt.
Diese funktionierten dann nicht mehr richtig mit den Schaltern: sie übersteuerten die Schalterstellung nicht mehr, so dass sie nur in "neutralstellung" des Schalters funktionierten. Später stellte sich heraus, dass dies an der abgestellten Endzustandsstellung liegt. Glücklicherweise funktioniert diese nun besser (oder hat bessere Voreinstellungen), so dass ein Betrieb mit Schaltern weiterhin möglich scheint.
Alternativ konnte ich die Hager-Schalter durch enfernen der internen Feder in Taster "umwandeln".
Update: Mittlerweile habe ich bei 10 verbauten Aktoren 3 bereits austauschen müssen.
Pro
Contra