
Shelly Pro 3EM-120
Shelly Pro 3EM-120
Habe das Gerät jetzt seit rund zwei Wochen in meinem Tableau eingebaut, daher kann ich noch keine Aussage zur Messgenauigkeit machen. Die Installation und Integration in Home Assistant verlief problemlos, die Daten werden zuverlässig gesammelt und von Home Assistant ausgelesen. Veränderungen im Stromverbrauch werden verzögerungsfrei angezeigt. Die Weboberfläche des Geräts ist ansprechend gestaltet und verschafft einen guten Überblick und bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. Das Gerät wird warm, aber laut internem Temperatursensor nicht über 55°C.
Einzig die Stromzangen sind sehr gross. Je nach Aufbau des Tableaus ist es möglich, dass man keinen Platz dafür findet, um sie um alle drei Phasen zu legen.
Alles in allem kann ich das Produkt empfehlen!
Pro
Contra
Pro
Contra
Mein Netzbetreiber hier im Norden ist reichlich unflexibel.
Die Holy Zähler steigen reihenweise aus.
Möchte man ein Intelligentes Messsystem kostet es extra und man soll auch noch eine Grundgebühr zahlen.
Also... was brauche ich, ich möchte den Stromverbrauch kennen, ggf. Wallbox und Speicher steuern... here you go. Shelly macht das alles. Hat sich schon bei der Installation rentiert.
Pro
Hab das Teil bei mir in ioBroker integriert. Funktionierte auf Anhieb, liess sich einfach ins Netz und über MQTT in die Hausautomation integrieren. Läuft perfekt. Misst nun den Gesamtverbrauch des Hauses und ein zweiter den Verbrauch der Wärmepumpe.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
6 von 85 Rezensionen