
MSI MPG Z390 Gaming Edge AC
LGA 1151, Intel Z390, ATX
MSI MPG Z390 Gaming Edge AC
LGA 1151, Intel Z390, ATX
Das schlichte Aussehen dieses Mainboards hat mir zugesagt. Qualität und Verarbeitung ist alles top. Das Mainboard hat alle Anschlüsse, die ich benötige, wenn auch ich mir mehr interne USB-Slots gewünscht hätte. Der eingebaute WLAN-Empfänger kann ausserdem sehr praktisch sein.
Für overclocking ist dieses Board nicht unbedingt geeignet, denn bei mir war es nicht möglich die CPU zu übertakten wenn XMP aktiviert ist.
Pro
Contra
Es ist eigentlich ein super Mainboard und ich beschwere mich über Kleinigkeiten aber es könnte gerne noch ein paar mehr interne USB Schnittstellen haben. Die optimalen Treiber sind auf einer CD. Ich habe kein CD Laufwerk... Leider haben sie auch keinen Link zu den Treibern hinterlegt. Mein ganzer PC besteht aus Corsair Komponenten. Leider machen die keine Mainboards, wodurch das RGB nicht mit iCue abstimmbar ist. Auf die Corsair vengeance - Dimms greift die Fusion 2.0 Software aber auch zu, wodurch ich die nicht mit iCue abstimmen kann solange die Software läuft. Ich habe Fusion 2.0 aus diesem Grund wieder deinstalliert, doch jetzt blinkt das Mainboard halt immer für sich... Aber abgesehen von diesen Kleinigkeiten ist es ein super Mainboard.
Pro
Contra
Pro
Contra
Die RGB-Beleuchtung ist absolut cool. Und mit der mitgelieferten CD worauf die ganzen Installationsprogramme für die Treiber darauf sind, ist auch natürlich der Treiber, womit man diese Beleuchtung einstellen und verschiedene Effekte auswählen kann.
Persönlich ist der einzige Nachteil, dass die CPU-Stromzufuhr nicht nur 8-Pin, sonder zusätzlich noch 4-Pins hat. Ich weiss zwar nicht ob die zum Übertakten der CPU sind aber soweit läuft auch die ganz gut. Ansonsten finde ich die Modularität dieses Mainboards völlig in Ordnung. M.2 Slot, DDR4 3000, Nvidia SLI, da entspricht alles meinen Anforderungen.
Pro
Contra
6 von 18 Rezensionen