
Doro PhoneEasy 110w
Doro PhoneEasy 110w
Das Doro PhoneEasy 110 gilt als Senioren-Telefon. Aber das Einrichten ist sehr mühsam (sogar für IT-Affine)!! Als Senioren-Telefon mag es gehen, wenn der Benutzer sich an mal an die Grundfunktionen gewöhnt hat. Tasten und Display sind ja genügend gross.
Habe es für eine alte Dame eingerichtet, der wir schon das Handy Doro PhoneEasy 613 gekauft hatten.
Aber das PhoneEasy 110 hätte ich am liebsten wieder zurückgegeben, wenn es nicht schon ausgepackt gewesen wäre und die Verpackung entsorgt wurde, so sehr habe ich mich über das Einrichten und andere Unzulänglichkeiten geärgert.
Neben dem mühsamen Abspeichern von Telefonkontakten sind die Display-Zeilen zu kurz; zu wenig Speicherplätze. Keine Tasten für Direktwahl. Dass man nicht einfach die Kontakte von dem Doro Handy auf das Doro Festnetztelefon übertragen kann, ist auch ein grosses Manko!
Dass zudem die Bedienung für die Senioren bei diesen beiden Doro Telefonen unterschiedlich ist, ist ein No Go!!
Ich habe den starken Eindruck, dass Firma Doro dieses Telefon wegen der grossen Tasten (die auch die gedrückte Tastenzahl vorsprechen können) und dem lesbaren Display in sein Sortiment aufgenommen hat, aber eine einheitliche Bedien-Linie ist da nicht gegeben! Dass man nicht unter einem Namen beispielsweise zwei Nummern abspeichern kann, eine für's Festnetz und eine für's Handy, ist ebenso ein Mangel!
Das Handy PhoneEasy 613 kann ich empfehlen, das Festnetztelefon PhoneEasy 110 dagegen nicht.
Schliesslich noch ein Gedanken: Warum ist es nicht möglich ein Telefon zu entwickeln, welches in der Nähe der Basisstation als DECT-Telefon (Festnetztelefon) funktioniert, und weiter draussen als Handy (GSM-Netz) mit SIM-Karte?
Die Hersteller sollten vielmehr Augenmerk auf Bedienfreundlichkeit (Usability) legen!!
Pro
Contra
Die Qualität des Telefons ist insgesamt gut, das Design einfach, aber funktional und vor allem preiswert.
Die Konfigurationsmenüs sind für ältere Menschen, für die dieses Telefon gedacht ist, nicht sehr intuitiv.
Wenn man die Einstellungen einmal vorgenommen hat, ist die Bedienung dank der großen Tasten sehr einfach!
(Achtung, es handelt sich hier um das Modell 110w, auch wenn die Abbildung das Modell 100w zeigt).
Pro
Contra
Das Telefon sieht ein bisschen "plastisch" aus, aber in unserem Fall spielt das keine Rolle.
Denn die gewünschte Funktionalität war die Hörschleife. Mit der Hörschleife konnten wir viel besser telefonieren als mit unserem alten Telefon.
Angerufene Nummern werden in großen Buchstaben angezeigt und das Telefon verfügt über eine "Boost"-Taste, mit der man die Lautstärke mit einem Fingerdruck erhöhen und mit einem zweiten Druck wieder verringern kann... Nützlich, wenn man das Telefon an eine Person weitergeben muss, die gut hört....!
Pro
Contra
Für meine betagten Schwiegereltern gekauft, kommen bestens damit zurecht, grosse Tasten, gut lesbares Display, keine "überflüssige Zusatzfunktionen" - > wenn ich einmal 80+ bin wünsch ich mir auch so eines :-)
Ich habe leider ein nicht neues Produkt erhalten. Du öffnest das Paket und stellst fest, dass im Inneren alles falsch verpackt wurde. Das Produkt ist eindeutig nicht neu, wird aber bei Digitec als neu verkauft. Das passiert von Zeit zu Zeit und ist nicht das erste Mal, dass mir so etwas passiert.
Pro
Contra
Pro
6 von 18 Rezensionen