WD My Cloud Home (1 x 4 TB, WD Red)

WD My Cloud Home

1 x 4 TB, WD Red


Fragen zu WD My Cloud Home

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Synolog ist eine sehr gute Wahl, allerdings würde ich unbedingt ein 4 Bay Synology nehmen, denn eines mit nur 2 Schächten später erweitern zu wollen endet meist bei Ricardo oder Tutti. Beim 4 Bay Synology zahlt man zwar anfangs etwas mehr, aber dafür sind die wesentlich einfacher zu erweitern und man muss später keine Festplatten entfernen, wenn man die Kapazität erweiter möchte. Auch kann man bei 4 Laufwerken kleinere Grössen nehmen und verliert im RAID5 nicht so viel Platz. Das DS420+ kostet sogar mehr als ein neuers DS423+, aber ein DS418 würde auch ausreichen: Synology DS423+ (0 TB) Synology DS418

avatar
Globox

vor 6 Jahren

avatar
quentinlau

vor 6 Jahren

Hallo, ja, du kannst mit der App WD My Cloud, die du auf deinem Smartphone installieren musst, alles tun, was du willst. Was die Verschlüsselung der Daten angeht, so kannst du das mit der App WD Security machen, die du von deinem Computer aus auf dem NAS installieren kannst.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Carolane Egger

vor 6 Jahren

Diese beiden Elemente sind gut kompatibel. Es ist nur möglich, dies in einem Heimnetzwerk zu tun. Wir wissen jedoch nicht, wie man es in einem externen Netzwerk installiert.

avatar
neiil

vor 6 Jahren

avatar
Sir_CatZ

vor 6 Jahren

Die Festplatte wird fertig verbaut mitgeliefert. Das Gerät muss nur noch angeschlossen werden. Tipp: Unbedingt die Festplattenverschlüsselung deaktivieren. Sonst kann, wenn die Elektronik des Gehäuses aussteigt, die Festplatte nicht mehr gelesen oder wiederhergestellt werden, da die verschlüsselung mit einem Controllerchip im gehäuse geregelt wird. Infos stammen aus persönlicher Erfahrung mit einem älteren Modell.

16 von 16 Fragen

Nach oben