
Raspberry Pi 3 Starter Kit
Raspberry Pi 3 Starter Kit
Nein, kein HDMI-Kabel
Soweit ich weoss nicht. Ein Ethernet USB Adapter sollte um die 400Mbit hergeben, aber ob das Funktioniert müsste man testen. Alternativ zum Raspberry Pi gäbe es das etwas teurere Asus Thinker Board mit 1Gbit Port.
Ja, beachten Sie allerdings folgende Spezifikationen die das Ladekabel erfüllen muss (dies kann von Smartphone zu Smartphone unterschiedlich sein): Ausgangsanschluss: Micro-USB Ausgangsleistung, max.: 13W Ausgangsstrom, max.: 2.5A Nennausgangsspannung: 5.2V
Kann ich das Raspberry mit einer Bluetooth TASTATUR koppeln? Ups dachte da fehlt doch etwas...
Ja das ist so. Die Post arbeitet halt sehr langsam vor Weihnachten:-)
Kommt drauf an was du alles damit entwickeln willst. Ich hab ein Display und habe es mit verschiedenen Anwendungen im Einsatz.
Nach unseren Informationen ist der Stecker vom Mini-USB-Kabel trennbar.
9 von 9 Fragen