
Beyerdynamic DT 1770 Pro
keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden
Beyerdynamic DT 1770 Pro
keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden
Hoi Digiswag, oh ja! Meiner Tochter habe ich vor Jahren den DT770Pro gekauft. Ein sehr guter Kopfhörer! Vor allem mit dem sonst in diesem Preissegment vorhandenen Angeboten besticht er mit einem ausgewogenen Klang d.h. nicht zu transparent und angenehmen Tiefen. Der DT1770 erfüllt diese Kriterien auch. Aber er zeichnet noch viel detaillierter und sauberer. Auf alle Fälle ein lohnenswerter Upgrade. Aufpassen: es ist ein Studiokopfhörer d.h. er ist sich einen anständigen Verstärker gewohnt. Mit 270Ω ist er recht hochohmig und braucht einen entsprechend hohen Pegel! Also MP3-Player, Handy etc. ist nicht so angesagt. Gruess und bliibed gsund!
Das dürfte absolut nicht sein! Wenn ein Ohrhörer leiser ist, müsste die Ortung z.B. von Gesangsstimmen von der Mitte in Richtung der lauteren Seite wegrutschen! Wenn mit dem zweiten Kabel dasselbe Problem auftritt, dann ist etwas mit dem Kopfhörer nicht gut!
Hi, wofür brauchst du das Mischpult? Eher im Studio oder im Live-Bereich? Wie viele Ein- und Ausgangskanäle benötigst du? Solid State Logic baut hochqualitative Mischpulte für beide Bereiche. Weiter kann ich Mischpulte von Lawo, Digico oder Avid empfehlen, die drei sind im Bereich Live und Broadcast sehr stark.
Ich nutze diese Kopfhörer nur mit PC und DAC: FiiO Olympus2 E10K FiiO Olympus2 E10K (USB-DAC, Bass Boost, Gain-Schalter) aber ohne Dac funktionieren sie genauso gut, wenn sie nur an den PC angeschlossen sind ( 250 ohm Version )
Sind Stereo Kopfhörer, aber via Software kann man virtuall Surround machen. Digi hat sogar einen Artikel dazu: https://www.digitec.ch/de/page/wie-funktioniert-virtual-surround-und-ist-es-schlechter-als-true-surround-5875
Für nur iPhone würde ich eher ein Produkt wählen mit geringerer Impedanz, z.B der DT 770 Pro mit 32 ohm. Weil dann erübrigt sich der Amp und der Klang sollte lossless sein. Und billiger ist's auch ;) Mehr Infos https://www.beyerdynamic.de/blog/was-sagt-die-impedanz-bei-kopfhoerern-aus/
yep Leder (oder evt. Kunstleder?? Jedenfalls angenehm.)
Der Kopfhörer ist aktuell nicht lieferbar, da unser Lieferant einen Engpass hat. Er wird voraussichtlich zwischen den 04.09. und 11.9 geliefert.
Der DT 1770 Pro hat einen Mini-XLR-Anschluss, keinen Klinkenstecker. Daher lautet die Antwort leider "Nein".
Ich habe den DT 1770 Pro seit 3.5 Jahren täglich im Studio im Einsatz und er sieht immer noch top aus. Brille trage ich nicht, somit kann ich das nicht beurteilen.
13 von 13 Fragen