News & Trends

Xenobots: Forscher stellen Bioroboter vor, die sich selbst vermehren

Martin Jud
1.12.2021

2020 haben US-Wissenschaftler erste lebende Roboter vorgestellt. Die Xenobots sind winzig und sollen eines Tages Verletzungen heilen oder Insulin produzieren. Nun können sie sich bereits selber replizieren.

Trotz ihres biologischen Körpers war es in wissenschaftlichen Kreisen bislang umstritten, ob die Winzlinge als eigenständige Lebensform betrachtet werden können. Zwar leben und bewegen sich die Xenobots in der Petrischale auf kleinen Beinen – und können auch winzige Objekte transportieren. Doch da sie sich bisher nicht eigenständig fortpflanzen konnten, wurden sie nicht als Organismus betrachtet.

Die neuen Xenobots sehen Pac-Man ähnlich. Werden sie gemeinsam mit Stammzellen in eine Petrischale gegeben, bilden sie daraus eigenständig kleine Zellklumpen, aus denen neue Xenobots entstehen. Bisher gelang die Replikation bis zur fünften Generation. Als Energiequelle dienen auch den neuen Biorobotern die Reserven der eigenen Zellen, womit sie mehrere Tage leben können.

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Robotik
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen