Produkttest

Warum du ein Telezoom-Objektiv brauchst - erklärt von wildlifephotography.com!

Lilian Dach
1.9.2016

Die Fotografen und Filmemacher von wildlifephotography.com sind ständig unterwegs. Egal ob in Äthiopien, im tiefsten Amazonas-Dschungel oder sonstwo in der Wildnis. Für atemberaubende Bilder vertrauen sie auf Canon Telezoom-Objektive und erklären dir, warum auch du ein Telezoom brauchst.

Was ist überhaupt ein Tele(zoom)objektiv

Heisst es jetzt Tele, Teleobjektiv oder Telezoom-Objektiv

In diesem Artikel geht es um Telezoom-Objektive. Hier kann die Brennweite verstellt werden, z.B. von 70 bis 200mm. Im Gegensatz dazu haben Teleobjektive ohne Zoom feste Brennweiten, wie z.B. das .

Welche Telezoom-Objektive nutzt ihr

Verschlusszeit: 1/5000, ISO: 400, Brennweite: 180, Blende: f/2.8Verschlusszeit: 1/5000, ISO: 400, Brennweite: 200, Blende: f/2.8Verschlusszeit: 1/100, ISO: 400, Brennweite: 200, Blende: f/6.3

Wie schiesst man das perfekte Bild mit einem Telezoom-Objektiv

An was sollte man denken, bevor man sich ein Telezoom-Objektiv kauft

Euer Geheimtipp für das Fotografieren mit Telezoom-Objektiven

Danke

Jetzt willst du ein Telezoom? Profitiere hier vom Canon LensCashBack!

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Lilian Dach
Category Development Manager
lilian.dach@digitecgalaxus.ch

Fotografie begeistert mich und Shoppen ist meine grosse Leidenschaft. Passend dazu bin ich neu in der Category Baby + Toys und erweitere täglich mein Wissen: «Es ist nur eine Phase», Doppelmilchpumpen sind effizienter (ui), kann man Umstandsmode auch un-schwanger tragen und es ist alles irgendwie so herzig :) 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen