Shutterstock
News & Trends

Verbraucherzentrale siegt: Disney+ unterschlägt bezahlte Inhalte

Ein Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und dem Streaming-Giganten Disney+ endet mit einem Sieg für die Verbraucherschützer. Disney+ hat seinen User unrechtmässig bezahlte Inhalte vorenthalten. Was heisst das nun?

Was ist passiert?

Disney+ muss handeln

Blöd nur: Für die meisten Betroffenen kommt dieser Entscheid zu spät. Die Preiserhöhungen aus dem Sommer 2024 sind längst Tatsache. Disney+ muss weder rückwirkend büssen, noch erhalten Kundinnen und Kunden eine Entschädigung. Wer damals leer ausging, hat also das Nachsehen.

In der Schweiz ist derzeit keine aktive Untersuchung in diese Richtung bekannt, jedoch ist die Rechtslage ähnlich. Sollte dir also als Schweizer Kunde oder Kundin von Disney+ etwas Ähnliches passieren, kannst du dich diesbezüglich an die Stiftung für Konsumentenschutz wenden.

Titelbild: Shutterstock

73 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Security
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen