
Sharge 170
24000 mAh, 170 W, 86.40 Wh

Bei einigen Modellen von HP-Notebooks und mobilen Workstations kann es zur Überhitzung der Akkus kommen. Wegen Brandgefahr hat HP nun eine weltweite Rückrufaktion gestartet.
Im Januar 2018 informierte HP in Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden über Sicherheitsprobleme mit Lithium-Ionen-Akkus diverser Notebooks und mobiler Workstations. Für betroffene User besteht wegen allfälliger Überhitzung Brandgefahr. Dabei sind weltweit Geräte betroffen – alleine in den USA sollen es über 50'000 Stück sein.
Die Überprüfung mittels Dienstprogramm dauert in der Regel weniger als 30 Sekunden.
Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigenFolgende HP-Produkte können betroffen sein:
Solltest du eines der oben genannten Geräte besitzen, kannst du über den folgenden Link ein Dienstprogramm herunterladen. Mit diesem kann geprüft werden, ob der verbaute Akku von der Rückrufaktion betroffen ist: Hier geht's zum HP-Dienstprogramm...

Sharge 170
24000 mAh, 170 W, 86.40 Wh