

Traitors Sakura Kuro im Test: Geiles Tastenkappen-Set zu happigem Preis

Die Sakura-Kuro-Tastenkappen von Traitors überzeugen im Test durch ihre Verarbeitung, ihr Aussehen und Klang. Das einzig Negative ist der Preis.
Die meisten Fertigtastaturen sind langweilig und schwarz. Glücklicherweise sind die Keycap-Produzenten heutzutage erfinderisch. Traitors bietet mit dem Sakura-Kuro-Set ein interessantes Design, das auf die meisten mechanischen Tastaturen passen dürfte. Das Set ist mit Cherry-MX-ähnlichen Switches kompatibel und kommt im OEM-Profil. Das Profil bestimmt die Höhe und Form der Tastenkappen.
Kirschblüte
Das Set umfasst sechs Keycaps aus PBT-Kunststoff. Polybutylenterephthalat ist ein harter, langlebiger Kunststoff, der hitzebeständig ist. Er zieht wenig Fett und damit Fingerabdrücke an. Weshalb er sich gut für Keycaps eignet. Von Fingerabdrücken ist bei meinem Set auch nach einem Monat Gebrauch nichts zu sehen.

Traitors stellt das Sakura-Kuro-Set im Sublimationsdruchverfahren her.. Dabei werden die Farbstoffe in den PBT-Kunststoff eingedampft – auch: sublimiert. Dadurch sind die Aufdrucke sehr langlebig im Vergleich zu anderen Druckverfahren. Die abgebildeten Kirschblüten sollten also über Zeit nicht verblassen.

Beim Motiv hat sich Traitors an den japanischen Kirschblüten orientiert und dies pro Keycap gleich auf fünf Seiten gedruckt. Im Frühling blühen diese in zartem Rosa. Diese Farben geben die Keycaps sehr schön wider. Auf dem matten Schwarz, der Grundfarbe der Keycaps, kommen die Farben gut zur Geltung. Das Highlight ist die Leertaste. Rechts sind die Kirschblüten am Baum zu sehen. Einige Blüten scheinen vom Wind gegen links über die Leertaste getragen zu werden.

Die weiteren Keycaps zieren nebst den Kirschblüten traditionelle Japanische Symbole in weiss. Ein Torii, das Eingangstor eines Schreins, ist genauso an Bord wie ein Sensu, der nationale Fächer Japans.
Nicht mit allen Sets kompatibel
Das Sechser-Set kommt im OEM-Profil daher. Dieses ist auf bestimmten Reihen der Tastatur leicht höher als das Cherry-Profil der übrigen Keycaps auf meiner KBD67-Lite-Tastatur. Da ich die Keycaps von Traitors als Navigationstasten nutze und die rechts aussen sind, stört mich das nicht gross.

Die fünf kleinen Keycaps sind 1u gross, die Leertaste 6.25u. Du solltest vor dem Kauf also abklären, ob die Leertaste mit deiner Tastatur kompatibel ist.
Gemäss Traitors sind die Wände der Tastenkappen 1,5 Millimeter dick. Mit meiner Schieblehre messe ich zwischen 1,44 und 1,58 Millimeter. Die Dicke wirkt sich auf den Klang aus, den die Keycaps erzeugen. Als Faustregel gilt: je dicker, desto tiefer. Mir gefällt der Ton der Keycaps. Speziell die Leertaste lässt mich bei jedem Betätigen frohlocken.
Die Oberfläche der Keycaps ist leicht aufgeraut, was für guten Halt beim Tippen sorgt.
Geiles Set, das leider etwas teuer ist
Ich bin ein grosser Fan des Keycap-Sets Sakura Kuro. Vom Motiv, über die Verarbeitung bis hin zum Klang stimmt das Paket. Mit etwas mehr als 38 Franken (Stand: 10.12.2021) sind die Sakura Kuro jedoch auf der teuren Seite. Schliesslich kriegst du dafür nur sechs Tastenkappen.
Falls du deiner bestehenden Tastatur einen speziellen Look verpassen willst und dich die hohen Kosten nicht abschrecken, kann ich dir das Set empfehlen. Sonst lässt du besser die Finger davon.



Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.