News & Trends

Trailer Tuesday: The King, The Aeronauts und Antlers

Luca Fontana
29.10.2019

Ein kleiner, aber feiner Trailer Tuesday: Der Erbe eines Thronräubers auf Netflix, ein Backstage-Pass der Superlative auf Disney Plus und ein ultra-gruseliger Guillermo-del-Toro-Streifen im Kino. Und zum Schluss noch der WTF-Moment der Woche.

So bombastisch wie letzte Woche ist der aktuelle Trailer Tuesday nicht. Muss er auch gar nicht sein. Manchmal sind es die kleineren Werke, hinter die kein grosses Studio mit Mega-Budget oder Hollywood-Star steht, die am meisten in Erinnerung bleiben.

  • News & Trends

    Trailer Tuesday: Star Wars: Episode 9, Lost in Space 2 und Bloodshot

    von Luca Fontana

Worauf du dich also jenseits von «Star Wars» und Vin Diesel freuen kannst, erfährst du hier.

The King

Henry der 5. war der Sohn des Thronräubers von England. Und geht’s nach William Shakespeares Bühnenstück oder Netflix’ Trailer, dann war Henry ein launischer Prinz, der dem königlichen Hof den Rücken gekehrt und ein ausschweifendes Leben unter dem Volk gelebt hat – bis zum Tod seines Vaters. Plötzlich wurde der eigenwillige Prinz, der keiner sein wollte, König von England. Gerade mal 25-jährig.

Historisch lässt sich seine wilde Jugend nicht nachweisen. Tatsächlich soll er gar recht besonnen gewesen sein: Der Mann, auch bekannt als der Zweite aus dem Hause Lancaster, übte anfangs eine Versöhnungspolitik, mit der er die seit Jahrzehnten intrigierenden Adelshäuser Englands vereinte – oh ja, George R. R. Martin und «A Song of Ice and Fire» lassen grüssen.

Dann entschloss sich Henry doch noch, die Schwäche Frankreichs auszunutzen, das durch Bürgerkriege geschwächt war: Mit einem Invasionsheer von 12 000 Mann setzte er zur normannischen Küste über, um das Reich zu erobern. Und wir dürfen auf Netflix zuschauen, wie’s ausging. Vermutlich hat Frankreich gewonnen. Das Land gibt's ja noch.

Startdatum: 1. November 2019, Netflix

The Imagineering Story

Ein Backstage-Pass, wie du ihn noch nie erlebt hast – ein Blick hinter die Kulissen, die nur wenigen Menschen ausserhalb des Hauses der Maus vorenthalten war. Genau das verspricht «The Imagineering Story», einer der ersten von vielen Dokus auf Disney Plus, die noch folgen werden.

Im Fokus stehen jene Mitarbeiter, welche die Fantasien der Menschen in den Parks und Attraktionen real werden lassen. Sie sind es, die sich Dinge nicht nur vorstellen, sondern auch bauen. Die Roboter in «Pirates of the Caribbean» zum Beispiel. Die turmhohen Kulissen. Einfach alles. Darum die etwas eigentümliche Bezeichnung ihres Berufes: die Imagineers, ein Mix aus den englischen Begriffen «to imagine» und «to engineer».

Gemacht wird der Dokumentarfilm von Leslie Iwerks, die anno 2007 für «Recycled Life», auch ein Doku, eine Oscar-Nomination erhalten hat. Okay, auf der Verpackung steht Disney drauf – die Verpflichtung Iwerks macht mir aber Hoffnung, dass sich ihr Werk trotzdem nicht wie vom Hollywood-Fliessband anfühlen wird.

Startdatum: 12. November 2019, Disney Plus

The Aeronauts

Ich mochte den ersten Trailer schon. Der zweite ändert nichts an meiner Vorfreude. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten und zeigt, wie 1862 eine waghalsige Aeronautin, Amelia Wren (Felicity Jones), und ein aufstrebender Meteorologe, James Glaisher (Eddie Redmayne), in einen Wetterballon in bahnbrechende Höhen steigen, um wissenschaftliche Entdeckungen voranzutreiben. Aber dann wird der Aufstieg zum unerbittlichen Überlebenskampf.

Der Film wird zunächst im Kino zu sehen sein und einige Tage später auf Amazon Prime. Eine Taktik, die wir auch schon von Netflix kennen, um Filme für den Oscar nominierbar zu machen.

Kinostart: 6. Dezember 2019 Amazon Prime Video Start: 20. Dezember 2019

Antlers

«Antlers» – Geweihe. Der Filmtitel könnte ein Hinweis auf eines der unheimlichsten und gruseligsten fiktiven Wesen der indianischen Anishinabe-Kultur sein: dem Wendigo, ein rachsüchtiger Geist, der von Menschen Besitz ergreift und sie zu Kannibalen macht. Oft dargestellt wie Zombies mit Hirschkopf. Eben – «Geweihe».

Aber Jesses, ist der Trailer unheimlich. Gerade, wenn du’s wie ich machst und ihn um drei Uhr Morgens im Dunkeln anschaust, weil du nicht schlafen kannst. Saugute Idee. Das Unheimlichste daran ist ja, dass der Trailer so wortlos daherkommt. Nur Geräusche. Gezirpe. Geklacke. Ein Tick-Tack-Beat im Hintergrund. Ein Knurren. Gänsehaut. Ich bin gespannt, was Produzent Guillermo del Toro da wieder aus dem Hut zaubert.

Kinostart: 17. April 2020

Ghost in the Shell: SAC_2045

Was hat «Ghost in the Shell: SAC_2045» mit dem Schweizer Alpe- Club zu tun? Hoffentlich gar nichts. Denn im Ernst: Was bitteschön ist hier schiefgelaufen?

Startdatum: Irgendwann 2020, Netflix

Wenn du den Trailer Tuesday magst und weitere Hintergründe und News rund um die Welt des Kinos und der Fernsehserien nicht verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

2 Kommentare

Avatar
later