
Tech-telmechtel Folge 204: Chip-Festival an der Computex, Steam-Deck-Konkurrenten, «Godzilla x Kong», «Killer Klowns From Outer Space: The Game»

Intel und AMD eifern mit Desktop- und Laptop-Chips Apple nach. Das Steam Deck bekommt neue Konkurrenz. «Godzilla x Kong» ist simpler Actionspass und «Killer Klowns From Outer Space The Game» ist der jüngste Horror-Multiplayer-Zugang.
An der Techmesse Computex in Taiwan haben Intel, AMD und Co. ihre neusten Chips präsentiert. Mehr AI, mehr Effizienz, mehr Leistung: Das Rennen um die Chip-Zukunft ist in vollem Gange. Wir diskutieren über TOPS und Flops. An der gleichen Messe haben ASUS, MSI und Zotac Gaming-Handhelds vorgestellt. Wir sind skeptisch, ob einer davon dem Steam Deck das Wasser reichen kann.
Fast wunschlos glücklich macht uns dagegen «Godzilla x Kong: The New Empire». Der Action-Blockbuster liefert, was er verspricht: riesige Monster, eine beknackte Story und ganz viel Zerstörung.
Monster gibt es auch in unserem Game-Tipp. «Killer Klowns From Outer Space: The Game» ist ein asymmetrisches Multiplayer-Spiel, das mordende Alien-Clowns auf Menschen loslässt. Als Vorlage dient der gleichnamige Kulthorrorfilm aus den 80ern.
Kurz und schräg ist «Terminal 8». Du bist in einem Zugabteil gefangen und versuchst, zu entkommen. Dabei musst du allerhand gruslige Anomalien überwinden.
Themen
- [00:02:22] Neue Chips von AMD, Intel und Co.
- [00:21:10] Neue Steam-Deck-Konkurrenten
- [00:41:34] Filmtipp: «Godzilla x Kong: The New Empire»
- [00:49:36] Gametipp 1: «Killer Klowns From Outer Space: The Game»
- [00:57:56] Gametipp 2: «Terminal 8»
Hier geht es zur Übersicht mit allen Tech-telmechtel-Folgen.
Wo findest du den Podcast?
«Tech-telmechtel» gibt es als separaten Podcast-Feed. Wenn du ihn zusammen mit unserer anderen Podcasts hören willst, kannst du den «Digitec Podcasts»-Feed abonnieren. «Tech-telmechtel» findest du über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.