
Tech-telmechtel Folge 203: GameTwo-Besuch, «Furiosa»-Flop, 10 Jahre «Mario Kart 8», «Godzilla: Minus One»

Wir waren am Dreh der legendären Game-Sendung GameTwo dabei. «Mario Kart 8» feiert den zehnten Geburtstag. «Godzilla: Minus One» stampft endlich auch durchs Wohnzimmer und wir lösen Salami-Diebstähle mit dem «Duck Detective».
Die Digitec-Redaktion besucht eine Woche lang das Aussenbüro in Hamburg. Diese Gelegenheit nutzen wir nicht nur für Hafenrundfahrten, sondern auch, um GameTwo zu besuchen. Unter dem Namen GameOne segelte die Kult-Gaming-Show jahrelang unter der Flagge von MTV. 2015 folgte der Neustart mit dem eigenen Unternehmen Rocketbeans. Wir haben das Team dahinter besucht und sie auf einem Dreh einer neuen Folge begleitet.
Offenbar teilen nicht alle Lucas Meinung, dass «Furiosa: A Mad Max Saga» ein grosses Spektakel ist. Zweifellos spektakulär ist aber, wie sehr das Prequel zu «Mad Max Fury Road» an der Kinokasse floppt.
Seit zehn Jahren ballern sich Mario, Yoshi und Co. in «Mario Kart 8» die Schildkrötenpanzer um die Ohren. Zum Jubiläum werfen wir einen Blick zurück und spekulieren über den neunten Teil und ob er zusammen mit der Switch 2 erscheinen wird.
Geschaut haben wir «Godzilla: Minus One», der für seine Spezialeffekte einen Oscar abräumte. Dabei ist das urzeitliche Monster gar nicht unbedingt die Hauptfigur im Film, auch wenn die Zerstörung einmal mehr herrlich anzuschauen ist. Netflix hat den Film vergangenes Wochenende – nachdem wir diesen Podcast aufgezeichnet haben – in den Katalog aufgenommen.
Gemächlicher geht es in «Duck Detective: The Secret Salami» zu und her. Hier spielst du den besagten Enten-Detektiven bei einem verzwickten Kriminalfall um Salamis.
Themen
- [00:02:36] Besuch bei GameTwo/Rocketbeans
- [00:13:35] «Furiosa: A Mad Max Saga» bricht 29 Jahre alten Negativ-Rekord
- [00:26:29] Playstation-Zahlen
- [00:34:00] 10 Jahre «Mario Kart 8»
- [00:50:03] Filmtipp: «Godzilla: Minus One»
- [01:03:52] Gametipp: «Duck Detective: The Secret Salami»
Hier geht es zur Übersicht mit allen Tech-telmechtel-Folgen.
Wo findest du den Podcast?
«Tech-telmechtel» gibt es als separaten Podcast-Feed. Wenn du ihn zusammen mit unserer anderen Podcasts hören willst, kannst du den «Digitec Podcasts»-Feed abonnieren. «Tech-telmechtel» findest du über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.
Titelbild: Shutterstock


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.