Produkttest

Sony drängt in den PC-Markt: Gaming Headset Inzone H9 im Test

Sony und Gaming; das war bisher Playstation und sonst nichts. Mit drei Headsets der Eigenmarke «Inzone» will die japanische Firma jetzt PC-Gamer mit dem nötigen Kleingeld ansprechen. Ich konnte sie vorab testen.

Im Test überzeugt mich vor allem das Flaggschiff-Modell H9. Sony gelingt es beinahe, mich zum Umstieg vom Hi-Fi-Kopfhörer auf das Gaming Headset zu bringen.

PS-Chic für den PC-Kick

An Knöpfen spart Sony beim H9 nicht. Ein Drehrad regelt die Lautstärke, über weitere Schalter lässt sich das «Noise Canceling» zuschalten und Bluetooth verbinden. Zudem kannst du mit zwei Tasten zwischen Game und Voice Sound wählen und mischen.

Als hätte Sony nie etwas anderes gemacht

1. «Noise Canceling» ist das, was Sony kann

2. «Spatial Sound» tönt toll, in der Theorie

3. «Game» und «Voice» am Headset zu mischen, ist ein Gamechanger

Bei der PS5 lassen die Headsets ihre Muskeln spielen

Ein mittelmässiges Mikrofon, das ausreicht

Das Mikrofon ist nicht die Stärke der Headsets. Du willst aber auch keine Podcasts oder Musikproduktionen damit aufzeichnen. Weil ein Ton mehr als tausend Worte sagt, kannst du selbst hören, wie die Mikros klingen.

Die Qualität der beiden drahtlosen Mikrofone fällt etwas ab, was an der Verbindung und nicht am Mikrofon liegen dürfte. Auch hier könnte ein späteres Softwareupdate Abhilfe schaffen.

Überraschend gut und erwartungsgemäss teuer

59 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Sony Inzone H9 II: High-End-Headset mit WH-1000XM6-DNA

    von Kevin Hofer

  • Produkttest

    Razer Black Shark V3 Pro im Test: Tolles Headset das die Kritikpunkte des Vorgängers ausmerzt

    von Kevin Hofer

  • Produkttest

    Playstation-Wireless-Headset im Test: aufgesetzt ... und ins Herz geschlossen

    von Martin Jud