Sonos Ace: Kopfhörer mit Heimkinofunktionen
News & Trends

Sonos Ace: Kopfhörer mit Heimkinofunktionen

David Lee
21.5.2024

Für zuhause soll der Sonos Ace ebenso gut geeignet sein wie für unterwegs. Denn neben Noise Cancelling und Schnellladefunktion verfügt er auch über verlustfreies Audio und spezielle Features fürs Heimkino.

Sonos bringt einen drahtlosen Over-Ear-Kopfhörer. Das war wegen eines Leaks bereits bekannt, doch die Details hat Sonos erst heute veröffentlicht.

Der Sonos Ace verfügt über aktive Geräuschunterdrückung und einen Transparenzmodus, den Sonos «Aware Mode» nennt. Der Transparenzmodus tut das Gegenteil der Geräuschunterdrückung: Über die internen Mikrofone werden Geräusche wiedergegeben, um diese trotz aufgesetztem Kopfhörer mitzubekommen.

Der Kopfhörer wird über Bluetooth oder USB-C verbunden. Er unterstützt Bluetooth 5.4 und AptX Lossless. Die viel kritisierte App ist für den Betrieb nicht nötig, kann aber genutzt werden, um den Klang mit einem Equalizer anzupassen. Der Sonos Ace kann sich mit zwei Geräten gleichzeitig verbinden.

Der Lieferumfang des Kopfhörers.
Der Lieferumfang des Kopfhörers.
Quelle: Sonos

Der Kopfhörer pausiert automatisch, wenn er abgenommen wird und setzt die Wiedergabe beim Aufsetzen fort. Die Polster sind aus Kunstleder. Laut Sonos sollen sie besonders bequem und leicht sein, dabei den Umgebungslärm gut abschirmen. Ersatzpolster sind ebenfalls erhältlich. Die Ohrmuscheln lassen sich zum Transport waagrecht drehen, aber nicht unter dem Bügel einklappen.

Der Akku fasst 1060 mAh, was laut Sonos für 30 Stunden Betrieb mit aktivem Noise Cancelling ausreicht. Mit drei Minuten Ladezeit hält der Akku für drei Stunden. Für eine volle Aufladung braucht es zwei Stunden.

Extra-Funktionen fürs Heimkino

Bis hierher hört sich der Sonos Ace an wie ein weiterer Kopfhörer, von denen es schon einige gibt. Die Besonderheit des Ace besteht darin, dass er sich nahtlos in ein Sonos-Heimkino-System integrieren lässt.

Per Knopfdruck lässt sich die Tonausgabe zwischen der Soundbar und dem Kopfhörer umschalten. Der räumliche Eindruck soll dabei soweit möglich erhalten bleiben. Dafür bietet der Sonos Ace 3D-Audio mit Dolby Atmos und ein Tracking der Kopfposition. Dadurch sollen die Geräusche im Heimkino immer vom gleichen Ort her kommen, auch wenn du den Kopf leicht bewegst. Mit einer neuen Funktion namens TrueCinema soll zudem das Heimkino räumlich abgebildet werden, um eine genaue Lokalisierung mit dem Kopfhörer zu ermöglichen.

Der Sonos Ace soll ein unkompliziertes Nebeneinander verschiedener Tätigkeiten ermöglichen.
Der Sonos Ace soll ein unkompliziertes Nebeneinander verschiedener Tätigkeiten ermöglichen.
Quelle: Sonos

Für die Heimkinofunktionen braucht es eine kompatible Soundbar. Im Moment ist das nur die Sonos Arc. TrueCinema wird zudem zum Start noch nicht verfügbar sein, sondern erst später in diesem Jahr.

Der Sonos Ace ist voraussichtlich ab dem 5. Juni lieferbar. Es gibt ihn in zwei Farbvarianten, Schwarz und mattes Weiss. Der empfohlene Verkaufspreis (UVP) liegt bei 499 Franken respektive Euro.

Sonos Ace (ANC, 30 h, Kabellos)
Kopfhörer
499.– CHF

Sonos Ace

ANC, 30 h, Kabellos

Sonos Ace (ANC, 30 h, Kabellos)
Kopfhörer
499.– CHF

Sonos Ace

ANC, 30 h, Kabellos

Titelbild: Sonos

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Kommentare

Avatar