News & Trends

Schone die Umwelt und senke deine Druckkosten

Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen nicht nur im Privatleben, sondern auch im unternehmerischen Alltag eine wichtige Rolle. Als Folge dieser Bewegung ist das möglichst papierlose Büro längst auch in grösseren Unternehmen angekommen. Um die täglichen Arbeitsabläufe aber effizient und zielbewusst ausführen zu können, bleiben Drucker weiterhin erforderlich. Mit diesen Tipps hilfst du der Umwelt und reduzierst die Druckkosten.

Umweltfreundliches Druckerpapier und -farben

Bei Druckern bezieht sich die Umweltfreundlichkeit auf die verwendeten Verbrauchsmaterialien wie Tinte und Papier. Damit du die Umwelt schonst, solltest du darauf achten, dass du kein Papier aus Frischfasern kaufst, sondern auf Recyclingpapier setzt.

Der «Blaue Engel» ist ein Label für umweltfreundliches Druckerpapier. Es garantiert Papier aus 100% Altpapier beziehungsweise Produkten aus umweltschonender Herstellung. Überdenke auch das Flächengewicht: Oft reicht 100 Gramm-Papier aus, statt 120 Gramm.

Was Tinte und Toner betrifft: Am besten nur mineralöl- und kobaltfreie Farben nutzen oder Bio-Druckfarben basierend auf pflanzlichen Harzen und Ölen verwenden. Lieber Schwarz-Weiss statt bunt drucken.

Wirtschaftlichkeit

Im Druckerbereich spielt auch Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle. Es beginnt schon damit, wie die Mitarbeiter mit dem Drucker umgehen. Viel Unnötiges wird ausgedruckt, bei Papier und Tinte werden Energie verschwendet.

Stell deine Mitarbeiter zur Rede und erkläre ihnen, dass zum Beispiel nur Dokumente ausgedruckt werden sollten, die auch in dieser Form benötigt werden. Ansonsten sollte der digitale Austausch von Infos genügen. Das gleiche gilt für den doppelseitigen Druck von Dokumenten und die Auswahl verschiedener Schriftarten, die dabei hilft, Druckkosten zu senken, da weniger Tinte sowie Papier verbraucht wird. Das senkt die Betriebskosten und ist wirtschaftlicher.

Die modernen Drucker sind auch ein wichtiger Schritt in Richtung Wirtschaftlichkeit, denn sie verfügen über Sparfunktionen. Diese Drucker setzen eine geringe Anzahl an Farbpunkten und verbrauchen weniger Tinte. Ideal für den Ausdruck interner Dokumente.

Setze auf Drucker, die nicht allzu komplizierte Funktionen bieten, damit Zeitverluste und Fehldrucke verhindert werden.

Am besten kaufst du dir energieeffiziente Geräte, zum Beispiel mit Auszeichnung «Blauer Engel», und verwendest nur einen zentralen Drucker.

Evergreen Toner

Diese Toner pflanzen neue Bäume in Äthiopien. Du kannst also ohne schlechtes Gewissen wegen der Umwelt drucken. Bei jedem Verkauf wird ein Baum gepflanzt. Zu allen Produkten von Evergreen.

Abschliessender Tipp: Schalte den Drucker an Wochenenden und Feiertagen aus.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Schere, Stift, Papier? Oder doch goldene Büroklammern und edle Notizbücher? Diese Fragen beschäftigen mich im Büroalltag. Bei mir müssen die Dinge nicht nur funktionieren, sondern auch noch schön aussehen. Und wenn ich mich nicht mit dem neuesten Büromaterial auseinandersetze, packe ich meine Koffer und finde mich in entlegenen Ecken der Welt wieder, trainiere mit Gewichten und dem Laufband oder gehe gemütlich im Abendrot spazieren. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen