Bild: iXBT.com
News & Trends

RTX-Review-Übersicht: So schnell sind die neuen Turing-Karten wirklich

Das Nvidia-Embargo zu den RTX-Karten ist gefallen und die Reviews sind eingetrudelt. Wie viel schneller sind die Turing-Modelle wirklich gegenüber der Pascal-Serie?

Die Preise haben uns im Vorfeld bereits den Atem stocken lassen. Jetzt wollen wir wissen, ob die neuen RTX-Karten von Nvidia das auch mit ihrer Leistung schaffen. Am Mittwoch ist das Presse-Embargo gefallen und die Reviews sind eingetrudelt. Das Fazit ist ziemlich eindeutig.

4K-Gaming mit HDR zum Premium-Preis

Die verschiedenen Portale und Youtube-Kanäle hatten fast ausschliesslich Zugriff auf die Founders Edition von Nvidia. Und zwar von der RTX 2080 und der schnelleren RTX 2080 Ti. Nvidia hat zuvor sowohl den Liefertermin als auch den Veröffentlichungstermin der Reviews nach hinten verschoben. Möglicherweise, um gewisse Treiberprobleme auszumerzen. Wie dem auch sei, die Tester sind zu einem einstimmigen Resultat gekommen: Die 2080 ist nur minimal schneller als die GTX 1080 Ti und kostet erst noch mehr. Der wahre Star ist die RTX 2080 Ti. Sie ist in Spielen mit 4K-Auflösung, HDR und Ultra-Einstellung im Schnitt 30 Prozent schneller als eine GTX 1080 Ti.

Bild: PC Gamer
Bild: PC Gamer

Einige Tests sind etwas zu relativieren, weil dort mit der Founders Edition der GTX 1080 Ti gemessen wurde. Aktuelle Custom Cards bringen in der Regel mehr Leistung aufs Parkett, aber die RTX 2080 Ti hat selbst dann noch einen massiven Vorsprung.

Gewisse Spiele zwingen aber auch die nun schnellste Grafikkarte in die Knie. Beim notorisch anspruchsvollen «Deus Ex: Mankind Divided» rutscht mit allen Details selbst die 2080 Ti unter 60 fps. Gleiches gilt für «GTA V», das mit seiner riesigen Spielwelt und den vielen NPCs auch das neue Flaggschiff ins Schwitzen bringt.

Bild: Kitguru
Bild: Kitguru

PC Games Hardware hat zu den normalen Benchmarks auch noch den Extrem-Test mit 5K-Auflösung gemacht. Hier kann sich die RTX 2080 Ti noch massiver absetzen.

Bild: PC Games Hardware
Bild: PC Games Hardware

Raytracing kommt später, RTX 2080 Ti auch

Zwar stehen mit «Shadow of the Tomb Raider», «Battlefield V» und «Metro: Exodus» ein paar Spiele in den Startlöchern, die Raytracing unterstützen werden, nur zwei davon werden aber auch dieses Jahr erscheinen. Bei «Shadow of the Tomb Raider» sollte ein Patch das Feature demnächst aktivieren. Aktuell lässt sich also für Käufer die möglicherweise spannendste neue Funktion gar nicht austesten.

Während die RTX 2080 mittlerweile erhältlich ist, hat Nvidia die Auslieferung des Ti-Modell um eine weitere Woche rausgeschoben. Nächste Woche soll es aber endlich so weit sein.

Eine Übersicht bestehender Reviews findest du übrigens hier.

Titelbild: Bild: iXBT.com

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

40 Kommentare

Avatar
later