

Ring: So schützt du dein Heim
Die Winterzeit ist beliebt – bei Einbrechern. Die nutzen die frühe Dämmerung, um möglichst unbemerkt in Wohnungen oder Häuser einzudringen. Dagegen kannst du dich schützen.
Die Marke Ring bietet klassische Überwachungskameras und Video-Türklingeln an. Video-Türklingeln benachrichtigen dich unter anderem, wenn jemand bei dir zuhause läutet.
Doorbell 1 und Dorbell 2
Willst du deinen Hauseingang überwachen, um ungebetene Gäste anonym per Gegensprechanlage wegzuweisen, kommen Video Doorbell 1 oder Doorbell 2 zum Einsatz. Die beiden Geräte von Ring unterscheiden sich durch Auflösung, Weitwinkel und Akku. Beim Doorbell 2 kriegst du 1080p Auflösung, 140° Weitwinkel und einen austauschbaren Akku. Der Doorbell 1 wartet mit 720p Auflösung, 160° Weitwinkel und fest verbautem Akku auf. Dazu kommen Bewegungsmelder mit einstellbaren Zonen, die Möglichkeit, mit deinen Besuchern vor der Tür von überall mit dem Smartphone zu kommunizieren und Live-Videoübertragung zu jeder Zeit.
Spotlight Cam und Floodlight Cam
Falls du nicht deinen Hauseingang bewachen willst, sondern andere Teile deines Heims, bietet Ring auch klassische Überwachungskameras. Die Spotlight Cam ist eine akkubetriebene Sicherheitskamera mit Beleuchtung und Alarmsirene. Sie bietet 1080p-Aufzeichnungen und 140° Weitwinkel. Selbstverständlich darf auch Nachtsicht nicht fehlen. Falls du die Kamera abseits des Stromnetzes betreiben willst, kannst du optional ein Solarpanel anschliessen. Notfalls ist ein zweites Akkufach vorhanden. Einzig für den Dauerbetrieb ist die Kamera nicht geeignet.
Mit der Floodlight Cam strahlst du potenzielle Einbrecher dank zwei leuchtstarken Flutlichtstrahlern einfach weg. Ansonsten kriegst du dasselbe wie bei der Spotlight Cam. Mit dem Bewegungsmelder von Spotlight und Floodlight Cam kannst du individuell Zonen gestalten. Eine Gegensprechfunktion und Alarmsirene sind ebenfalls an Bord.
Hier geht's zu allen Produkten der Marke Ring.