News & Trends

Nikon stellt leichtes 600-Millimeter-Objektiv mit Fresnel-Element vor

Samuel Buchmann
11.10.2023

Mit dem Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S bringt Nikon ein leistungsstarkes und trotzdem kompaktes Teleobjektiv auf den Markt. Es ist für Wildlife- und Sportfotografie gedacht.

Teleobjektive mit sehr langer Brennweite sind in der Regel sehr schwer. Im neuen Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S versucht Nikon das Gewicht mit einem Phasen-Fresnel-Linsenelement zu reduzieren. Das Objektiv fürs Z-Bajonett wiegt 1390 Gramm und ist 278 mm lang, was für die Leistung wenig ist. Nikon nennt es «das leichteste seiner Klasse» – wobei das ziemlich einfach ist, da es gar keine anderen Festbrennweiten mit dieser Lichtstärke und Brennweite gibt.

Breitschwanzkolibri mit Blümchen, fotografiert mit der Nikon Z 8 und dem Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S.
Breitschwanzkolibri mit Blümchen, fotografiert mit der Nikon Z 8 und dem Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S.
Quelle: Nikon

Mit einem Preis von 5899 Franken richtet sich das Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S vor allem an Profis und allenfalls sehr ambitionierte Amateure. Es eignet sich für Wildlife- oder Sportfotografie. Für viele Objekte ist die lange Brennweite allerdings schon wieder zu eng. Für alle, die noch mehr Reichweite benötigen, gibt es seit letztem Jahr bereits ein 800 Millimeter der gleichen Serie: das Nikkor Z 800 mm f/6.3 VR S. Dieses wiegt dann allerdings ein Kilogramm mehr.

Rothirsch mit Blümchen, fotografiert mit der Nikon Z 8 und dem Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S.
Rothirsch mit Blümchen, fotografiert mit der Nikon Z 8 und dem Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S.
Quelle: Nikon

Das verbaute Phasen-Fresnel-Element erlaubt weniger und leichtere Linsenelemente als bei anderen Objektiven mit ähnlichen Eckdaten. Das ist günstiger, leichter und braucht weniger starke Autofokus-Motoren. Der Nachteil der Konstruktion ist eine höhere Anfälligkeit für chromatische Aberrationen, also Farbsäume an Kanten mit hohem Kontrast. Nikon gibt jedoch an, diese mit einem anderen Linsenelement zu korrigieren.

Das Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S ist kompatibel mit Nikons Telekonvertern. Der Bildstabilisator reduziert Verwackeln um bis zu sechs Blendenstufen. Dank einer Abdichtung ist das Objektiv auch vor schlechtem Wetter geschützt.

Titelbild: Nikon

44 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

20 Kommentare

Avatar
later