

Neue Zeichnungen von Sonos ersten Kopfhörern aufgetaucht

Sonos will ins Kopfhörer-Business einsteigen – das ist schon länger klar. Nun sind neue Zeichnungen aufgetaucht, die das Design der Bluetooth-Kopfhörer zeigen sollen.
The Verge hat neue Zeichnungen der ersten Kopfhörer von Sonos entdeckt. Die Zeichnungen stammen vom deutschen Patent und Markenamt. Sie wurden im Dezember eingereicht und Ende Januar veröffentlicht. Dass Sonos an Kopfhörern arbeitet, ist seit etwa zwei Jahren bekannt.
Die Kopfhörer will Sonos laut CEO Patrick Spence vielleicht im März zeigen. Die Ausführungen, die beim Patentamt als «Gemeinschaftsgeschmacksmuster» bezeichnet werden, zeigen aber schon einige Details.
Schauen wir’s uns an.
Drei Steuerknöpfe
Auf den Zeichnungen sind drei Steuerknöpfe an den Ohrmuscheln zu erkennen. Daraus können wir schliessen, dass die Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling (ANC) ausgestattet sind. Denn drei Knöpfe teilen sich üblicherweise so auf:
- Ein-/Ausschalter-Knopf für den Kopfhörer
- ANC-Steuerknopf
- Ein-/Ausschalter-Knopf für den Sprachassistenten.

Weiter sind eine USB-C-Buchse und eine Klinkenbuchse zu erkennen. Ob die Steuerung via Sensoren erfolgt, ist nicht klar. Da aber nicht viele Knöpfe vorhanden sind, könnte es gut sein, dass die Steuerung wie bei Sony oder Bose mittels Gesten am Kopfhörer erfolgt.
Die Verlängerung der Kopfhörer verschwindet gemäss den Zeichnungen schön in den Kopfhörerbügeln. Die Bügel gehen gerade nach unten in die Ohrmuscheln über. Und das Sonos-Logo nimmt auf dieser Design-Zeichnung einen kleinen, aber prominenten Platz auf den Ohrmuscheln ein.

Konkurrenz für Sony und Bose
Gerüchten zufolge sollen die Sonos-Hörer preislich in einem ähnlichen Rahmen wie die aktuellen Noise-Cancelling-Kopfhörer von Sony und Bose sein.
Ein Sonos-Ökosystem für Kopfhörer und Multiroom-Audioprodukte?
In Punkto technischer Details hält sich das amerikanische Audiounternehmen weiterhin bedeckt. In einer Patentanmeldung aus dem vergangenen Jahr wird aber eine Technik beschrieben, um Musik nahtlos von Lautsprechern auf Kopfhörer zu übertragen. Das spricht dafür, dass Sonos die Kopfhörer in ihre Multiroom-Systeme integrieren will.
Unklar ist, ob der Kopfhörer dafür mit WLAN-Technik ausgestattet ist und sich so ins Multiroom-System Sonos’ integriert. Fast alle Sonos-Produkte sind Multiroom-tauglich, so etwa auch die Soundbars.
Ob der fertige Kopfhörer dann wirklich so aussehen wird, wie die neuesten Zeichnungen zeigen, ist aber unklar. In einem früher eingereichten Patent hatten die Kopfhörer ein ziemlich anderes Design.
Diesen Monat hat der Sonos-CEO Patrick Spence an einer Telefonkonferenz angekündigt, dass schon im März ein neues Sonos-Produkt erscheinen wird. Tatsächlich wolle Sonos pro Jahr mindestens zwei neue Produkte auf den Markt bringen, hiess es. Ein kleineres Pendant zum Sonos-Move ist vor kurzem geleaked, was daher ziemlich sicher das erste Produkt sein wird, das Sonos dieses Jahr vorstellen wird. Das zweite Produkt könnte demnach Sonos erster Kopfhörer sein.
Was meint ihr, würdet ihr euch Sonos Kopfhörer kaufen?


Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.