News & Trends

Neue 3080er und 3070er Notebooks: Asus ROG stellt Zephyrus S17 und M16 vor

Martin Jud
11.5.2021

Republic of Gamers stellt zwei neue Zephyrus Gaming Notebooks mit bester Hardware-Ausstattung vor. Ein durchdachtes Design und Kühlkonzept sorgen beim S17 und M16 dafür, dass die Nvidia GeForce RTX 3080/3070 und eine Next Gen Intel SoC den Tiger entfesseln. Oder so.

Unter dem Motto «Unleash the Tiger» hat Asus ROG zwei neue Zephyrus Gaming Notebooks vorgestellt. Das S17 ist ein dünner 17-Zoll-Laptop mit durchdachtem Kühlkonzept, Next Gen Intel CPU und einer GeForce RTX 3080 mit einer Leistungsaufnahme bis 140 Watt. Beim M16 mit RTX 3070 steckt ein fast randloses 16-Zoll-Display im dünnen 15-Zoll-Gehäuse.

Asus ROG Zephyrus S17

Das Zephyrus S17 hat ein zwei Zentimeter dünnes Magnesium-Aluminium-Gehäuse und kommt mit einem Next Gen SoC von Intel. Es verfügt über Thunderbolt 4, bis drei 2 TB PCIe SSDs im Verbund, bis 48 GB DDR4-3200 Speicher und wahlweise einer Nvidia GeForce RTX 3060, 3070 oder 3080. Beim Display kann zwischen einem WQHD-165-Hz-Panel mit G-Sync sowie Advanced Optimus und einem UHD-120-Hz-Panel gewählt werden. Beide sind mit drei Millisekunden reaktionsschnell, für 100 Prozent DCI-P3 vorkalibriert, Pantone validiert und beherrschen Dolby Vision.

Beim Asus ROG Zephyrus S17 hebt sich die Tastatur beim Öffnen um 5 Grad.
Beim Asus ROG Zephyrus S17 hebt sich die Tastatur beim Öffnen um 5 Grad.
Der optische Slash auf dem Deckel darf ROG-typisch nicht fehlen.
Der optische Slash auf dem Deckel darf ROG-typisch nicht fehlen.

Um die beste Intel CPU gepaart mit einer RTX 3080 zu Spitzenleistungen zu bringen, ist ein ausgeklügeltes Kühlsystem an Bord. Anstelle Thermal Paste kommt bei dem Flüssigmetall zur Anwendung. Ausserdem hat es sechs Heatpipes, zusätzliche Lufteinlässe unter der Tastatur und Arc-Flow-Lüfter. Dadurch wird der RTX 3080 eine Taktrate bis 1545 MHz bei 115 Watt ermöglicht. Der dynamische Boost der GPU darf sogar bis 140 Watt ziehen. Die CPU erhält dabei bis 50 Watt. Ist die Grafikkarte nicht in Gebrauch, erhält der Prozessor sogar bis 90 Watt.

Tastatur mit Nummernblock.
Tastatur mit Nummernblock.

Beim Öffnen des Notebooks hebt sich die optisch-mechanische Tastatur um 5 Grad. Das dient nebst dem Kühlsystem auch der Ergonomie. Als zusätzliches Bedienelement, nebst den RGB-Tasten und dem grossen Trackpad, ist oben links ein Multifunktionsrad angebracht. Dass auch ein Nummernblock dabei ist, erfreut das Herz. Weiter sind ein Fingerabdrucksensor und eine Webcam dabei.

Damit auch die Ohren Freude erfahren, verfügt das Notebook weiter über die weltbesten Gaming-Laptop-Lautsprecher. Das sagt ROG zumindest. Dabei handelt es sich um insgesamt sechs Lautsprecher, davon zwei Tieftöner, mit Dolby-Atmos-Zertifizierung.

ASUS Zephyrus S17 (17.30", Intel Core i9-11900H, 32 GB, 2000 GB, CH)
Notebook
−15%
Geprüfte Rückgabe
CHF3241.90 zuletzt neu CHF3799.–

ASUS Zephyrus S17

17.30", Intel Core i9-11900H, 32 GB, 2000 GB, CH

Asus ROG Zephyrus M16

Dass dicke Ränder out sind, hat Asus ROG begriffen. Daher steckt im Zephyrus M16 trotz 15-Zoll-Gehäuseformfaktor ein 16-Zoll-Display. Genauer handelt es sich dabei um ein reaktionsschnelles WQHD-165-Hz-Panel im 16:10-Format mit Adaptive-Sync, 100 Prozent DCI-P3 Farbraumdarstellung, Pantone-Validierung und Dolby Vision. Das Gehäuse ist 19,9 Millimeter dünn und besteht ebenfalls aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung.

Beim Asus ROG Zephyrus M16 hebt sich beim Öffnen die gesamte Basis ein Stück.
Beim Asus ROG Zephyrus M16 hebt sich beim Öffnen die gesamte Basis ein Stück.
Der Slash teilt den Deckel in eine farbenfrohe und eine dunkle Zone.
Der Slash teilt den Deckel in eine farbenfrohe und eine dunkle Zone.

Im Innern werkelt auch eine Next Gen CPU von Intel, gute Konnektivität ist unter anderem dank Thunderbolt 4 gegeben. Beim Speicher können eine SSD mit bis 2 TB und bis 48 GB DDR4-3200 RAM gewählt werden. Ein zweiter SSD-Steckplatz zum weiteren Aufrüsten ist vorhanden. Zur Konfiguration der Grafikkarte ist bekannt, dass die Top-Variante des M16 mit einer Nvidia GeForce RTX 3070 kommt.

Beim M16 hebt sich beim Öffnen des Deckels nicht nur die Tastatur ein wenig, sondern die ganze Basis. Das verbessert den Zugang zu den hinteren Lüftungsschlitzen. Bis auf die zusätzlichen Öffnungen unter der Tastatur beim S17, kommt auch hier dasselbe Kühlkonzept inklusive sechs Heatpipes und Flüssigmetall zur Anwendung.

Bei der Tastatur handelt es sich um ein Stealth Type Design mit extra leisen Tasten. Damit sollen die Tippgeräusche immer unter 30 dB bleiben. Weiter sind da ein grosses Touchpad, ein Fingerabdrucksensor und eine integrierte Webcam.

Die angeblich weltbesten Notebook-Lautsprecher ergänzen auch beim M16 das perfekt für Filme vorkalibrierte Display.

ASUS Zephyrus M16 (16", Intel Core i7-11800H, 32 GB, 1000 GB, CH)
Notebook

ASUS Zephyrus M16

16", Intel Core i7-11800H, 32 GB, 1000 GB, CH

ASUS ROG Zephyrus M16 (16", Intel Core i9-11900H, 32 GB, 2000 GB, CH)
Notebook
Geprüfte Rückgabe
CHF2610.46

ASUS ROG Zephyrus M16

16", Intel Core i9-11900H, 32 GB, 2000 GB, CH

65 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Notebooks
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

20 Kommentare

Avatar
later