Produkttest

Lenovo B50-10: Ein Billig-Laptop im Härtetest

Gute Qualität ist teuer. Oder etwa nicht? Obwohl das Lenovo B50-10 eindeutige Schwächen hat, vermag das Billig-Laptop durchaus zu überzeugen.

  • Blitzschlag ins Stromnetz des Hauses, Sicherungen durchgeschmort: Soundkarte rauscht
  • Eine Nacht in 2cm tiefem Wasser: Keine bemerkenswerten Schäden
  • Minustemperaturen bei Nacht im Januar in Island: Keine bemerkenswerten Schäden
  • X-mal Fallenlassen: Eine Stelle auf dem Bildschirm, die immer dunkler ist.

Im Laufe der Jahre konnte ich aber viel Arbeit mit dem Ding erledigen und hab ebenfalls viel Arbeit reingesteckt. Anno 2014 habe ich mal alle technologisch möglichen Upgrades durchgeführt. Kostenpunkt: 70 Franken. Upgrades: Eine SSD. Mehr ging nicht mehr.

Und auch heute bootet das Gerät noch tadellos. Der Grund warum ich schweren Herzens ein neues Gerät gekauft habe ist der, dass das WLAN-Modul nicht mehr erkannt wird. Und ohne Internet- und/oder Netzwerkverbindung ist das Gerät in meinem Leben nutzlos. Leider.

Weg mit dem Alten, her mit dem Neuen

Gut, genug der Nostalgie. Ein neues Gerät musste her. «Kauf ein Lenovo X1 Carbon», hat mir damals mein Mitarbeiter gesagt. Er selbst hat schon lange eins und ist glücklich damit.

  • Schreiben, wenn ich im Zug sitze
  • Filme und Youtube im Zug schauen
  • Filme und Youtube in der Küche während dem Kochen
  • Anzeige von Kochrezepten in der Küche
  • Begleiter auf Reisen: Fahrpläne, Kamerabackups etc
  • Bitzli Photoshop hier und da

Seht ihr, wirklich brauchen geht anders. Daher dachte ich mir, ich experimentiere etwas. Die Frage: Wie wenig Technologie brauche ich wirklich in einem Laptop? Anstelle des Vergleichs von High-End-Maschinen und der Suche nach den meisten Features für mein Geld habe ich den Gedanken umgedreht. Worauf kann ich verzichten? Was ist eigentlich Schnickschnack und wie viel Geld kann ich sparen?

Meine Wahl: Das Lenovo B50-10.

Grosser Eindruck für kleines Budget

Das Lenovo B50-10 ist im Line-Up des Herstellers dermassen bedeutungslos, dass es nicht über eine Typenbezeichnung hinausgekommen ist. Kein UltraPro Gold Elite Hyperstorm oder sowas. Einfach nur B50-10. Kann und will keiner aussprechen. Und angeben kannst du mit diesem Chlapf auch nicht.

Trotz der Tatsache, dass das Gerät technologisch extrem unbemerkenswert ist, habe ich es mir gekauft. Weil es wirklich nur genau das tut, was ich von ihm will. Da ich über das Gerät schreibe, kannst du schon mal davon ausgehen, dass ich von der kleinen namenlosen Maschine schwer beeindruckt bin.

Klar, wenn unser Redaktionspraktikant von seinem dreijährigen MacBook erzählt und dessen Features anpreist, dann kann das B50-10 nicht mithalten. Aber das B50-10 ist der perfekte Kandidat für Menschen, die ein Laptop als Zweitmaschine brauchen. Oder die einen Computer lediglich für den Konsum digitaler Inhalte nutzen wollen.

Viele Stärken für wenig Geld

Wie von Lenovo gewohnt, ist das B50-10 ein Arbeitstier. Es erhält einen Auftrag, fängt an zu arbeiten und hört nicht auf, bis der Auftrag erledigt ist oder der Nutzer den Befehl zum Abbruch gibt. Instabilität und so? Fehlanzeige.

Einige Schwächen, wenig Mehrkosten

Das heisst aber nicht, dass das Lenovo B50-10 mit den Grossen mithalten kann. Die softwareseitige Schwäche kann locker ignoriert werden, da sie nach dem Aufstarten eigentlich nicht mehr zum Tragen kommt. Hardwareseitig aber hat das Gerät einige Mängel, die zwar mitigiert werden können, aber dennoch den Spass mit dem Laptop etwas trüben.

Diesen Schwächen in der Software ist aber mit ein wenig Geduld beizukommen.

Wenn du ein Gerät nur brauchst, um einige deiner Arbeiten mobil ausführen zu können oder einfach nur um Daten darzustellen, dann ist das Lenovo B50-10 dein Kandidat. Für mehr aber lohnt es sich, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen