Produkttest

LEGO Super Mario: Geniestreich oder seelenlose Marketingschleuder?

Nintendo und LEGO haben ein gemeinsames Bastelset herausgebracht. Es kombiniert digitale Spielelemente mit dem typischen Klötzchenbaustein-System. Ramon und ich finden heraus, ob die beiden Industriegiganten lieblose Markenausschlachtung betreiben oder ob die Sets wirklich was hergeben.

LEGO hat schon sehr früh erkannt, wie lukrativ es ist, bekannte Marken in Klötzchen zu verwandeln. Der Millenium-Falcon aus «Star Wars» war in den Neunzigern ein Hit und begeistert Kinder in seiner aktuellsten Ausgabe noch heute. Der neueste Clou ist dem dänischen Unternehmen in Zusammenarbeit mit Nintendo gelungen. Die beiden Industriegiganten haben die Köpfe zusammengesteckt und mehrere «Super Mario»-LEGO-Sets entwickelt. Das Besondere: Du kannst damit deine eigenen «Super Mario»-Levels bauen – App inklusive.

Im Starterset sind Mario, ein Goomba, Bowser Junior sowie diverse Level-Bausteine enthalten. Zusätzlich ist Mario mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, um auf Elemente im Spiel wie Münzen oder Sterne reagieren zu können. Ein kleines Display sowie Lautsprecher gehören ebenfalls zu seinen Spezialfähigkeiten. Mittels Bluetooth kannst du das Ganze mit der dazugehörigen App benutzen.

Ramon und ich schauen uns das Ganze im Stream an.

Alle LEGO-Super-Mario-Sets findest du bei Galaxus

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Auf die Blöcke, fertig, los: Gewinne 5 LEGO Mario-Lineups

    von Alexandra Peyer

  • Produkttest

    Sanctum Sanctorum: Das perfekte Lego-Set für Marvel-Fans

    von Luca Fontana

7 Kommentare

Avatar
later