News & Trends

Leaks aus der Lieferkette: Vorerst doch kein Google Pixel Fold

Google soll die Produktion des eigenen Falt-Phones eingestellt haben. Vorerst. Das Gerät sei noch nicht konkurrenzfähig genug. Trotzdem wird bald eine Android-Version für grössere Bildschirme veröffentlicht.

Google will in der nächsten Zeit doch kein eigenes Foldable auf den Markt bringen. Der kalifornische Tech-Riese habe die dafür nötigen Teile beim Lieferanten wieder abbestellt. Das berichtet das Branchenportal DSCC. Es bezieht sich auf Quellen aus der Lieferkette.

Demnach soll weder im Jahr 2021 noch in der ersten Hälfte 2022 kein Google Falt-Phone auf den Markt kommen. Laut DSCC sei der Grund dafür, dass das Gerät noch nicht konkurrenzfähig genug sei.

Weder «Passport» noch «Jumbojack» offiziell angekündigt

Beim noch nicht konkurrenzfähigen Gerät könnte es sich um eines der faltbaren Pixel-Smartphones handeln, über die seit Monaten in der Tech-Presse gemunkelt wird. Seit längerem war da die Rede von einem Gerät mit dem Codenamen «Passport». Im September kamen zudem Spekulationen zu einem Phone mit dem Codenamen «Jumbojack» dazu.

  • News & Trends

    Google Pixel Passport: Kommt das faltbare Pixel?

    von Dominik Bärlocher

  • News & Trends

    Google Foldables: Neue Gerüchte um zwei Modelle

    von Coya Vallejo Hägi

Obwohl keines dieser Geräte offiziell angekündigt wurde, vermutete die Tech-Presse, dass eines davon bereits am diesjährigen Pixel-Event im Oktober enthüllt werden wird. Das war nicht der Fall. Google stellte das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro vor – zwei Geräte, über die im Vorfeld bereits konkrete Information bekannt waren.

Android-Anpassung für grössere Displays

Im Nachgang des Pixel-Events im Oktober heizte Google selbst nochmals die Gerüchteküche zu einem Falt-Phone an. Am 27. Oktober kündigte der kalifornische Tech-Riese ein Feature-Drop für Android 12 an. Das Feature Drop namens Android 12L soll die User Experience für grosse Bildschirme massgeblich verbessern.

Wir planen die Veröffentlichung von 12L in einem Feature-Drop Anfang 2022, rechtzeitig für die nächste Welle von Android 12 Tablets, Chromebooks und faltbaren Geräten
Android Developer Plattform
  • News & Trends

    Android 12L: Google zeigt Betriebssystem für grosse Displays

    von Dominik Bärlocher

Android L kommt im Frühjahr 2022

Bei der Ankündigung Android Ls betonte Google, dass Apps und Multitasking-Funktionen für grössere Displays optimiert würden. Demnach wurde spekuliert, dass der kalifornische Tech-Riese das Feature Drop speziell für Falt-Phones gemacht habe – nicht zuletzt, um sich selbst in diese Richtung zu bewegen.

Das, weil mittlerweile doch einige Konkurrenten den Formfaktor «faltbar» vermehrt in ihre Produktlinien aufnehmen – allen voran Samsung mit den aktuellen Z Fold -3 und Z Flip 3-Geräten.

Da die Produktion des Pixel Fold offenbar abgebrochen wurde, ist es möglich, dass Google mit Android 12L nun vor allem auf Chromebooks oder Tablets abzielen will. Die finale Version von Android L soll noch im ersten Quartal von 2022 erscheinen. Ob und wann Google doch noch ein faltbares Smartphone auf den Markt bringen wird, ist zurzeit unklar.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

«Ich will alles! Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen» – diese Worte einer amerikanischen Kult-Figur aus dem TV sprechen mir aus der Seele. Deshalb praktiziere ich diese Lebensphilosophie auch in meinem Arbeitsalltag. Das heisst für mich: Grosse, kleine, spannende und alltägliche Geschichten haben alle ihren Reiz – besonders wenn sie in bunter Reihenfolge daherkommen. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar