News & Trends

«John Wick Hex» ist eine erfrischend andere Gameadaption

«John Wick Hex» ist nicht unbedingt das Spiel, das einem in den Sinn kommt, wenn man an Keanu Reeves ultrabrutale Action-Serie denkt. Aber der Schein trügt. Raphi und ich streamen das Spiel heute um 13 Uhr.

Spektakuläre Kämpfe, schnelle Action und schmerzverzerrte Gesichter. Das verbinden die meisten mit der Filmtrilogie «John Wick». Das neue rundenbasierte Taktik-Spiel «John Wick Hex» ist das genaue Gegenteil davon. Könnte man zumindest auf den ersten Blick meinen. Bei genauerem Hinsehen trifft es den Stil von Keanue Reeves Kultfilmen nämlich erstaunlich gut – wenn auch in ungewohnter Form.

«John Wick Hex» wurde von Mike Bithell entwickelt. Zu seinen bekannteren Titeln gehören «Thomas Was Alone» oder «Volume». Zwei waschechte Artsy-Fartsy Indie-Titel, die mit reduzierter Grafik und ungewöhnlichem Gameplay überzeugen. Ich war wohl nicht der einzige, der überrascht war, dass der Schöpfer dieser Werke die Lizenz der aktuell populärsten Action-Serie erhielt. Allerdings war ich auch äusserst gespannt auf das Experiment. Offenbar zu Recht, wie ich nach den ersten paar Levels beurteilen kann.

Taktik statt wildes Geballer

«John Wick Hex» hat Parallelen zum Schleichspiel «Volume». Du steuerst John Wick aus der Vogelperspektive und navigierst ihn Schritt für Schritt durch verschiedene Levels. Sobald Gegner auftauchen, wird der Reihe nach gespielt. Du hast eine Reihe von Aktionen zur Verfügung: Schiessen, Knarre an den Kopf werfen, schubsen, boxen etc. Sobald du eine Aktion auswählst, zeigt dir der Balken am oberen Spielrand, welche Aktion wann ausgelöst wird. Je nach Distanz und Zeitpunkt schiesst der Gegner vielleicht vor dir oder verpasst dir ein paar Maulschellen, bevor du ausholen kannst. Auch gibt es unterschiedliche Trefferwahrscheinlichkeiten und nicht jeder Schuss findet sein Ziel.

Wenn du dich duckst, kannst du wegrollen und so schnell ausweichen. Das wiederum kostet Fokus-Punkte. Fokus-Punkte brauchst du ausserdem für gewisse Spezialaktionen wie Takedowns. Das Ausschalten von mehreren Gegnern erfordert Taktik. Dabei kommt tatsächlich die Stimmung der Action-Szenen der Filme zum Vorschein. Wenn dein kleiner polygon-armer John eine Hechtrolle schlägt, einen Gegner zu Boden wirft, dem nächsten Schurken die Knarre an den Kopf wirft, während dieser strauchelt, zum Punch ansetzt und den letzten bewaffneten Schlipsträger mit der wieder aufgenommenen Knarre niederstreckt, dann fühlt sich das fast so spektakulär an wie wenn Keanu auf der grossen Leinwand austeilt.

Einen besseren Eindruck vom Spiel erhältst du in unserem Let’s Play.

«John Wick Hex» ist erhältlich für PC und Mac.

Wir streamen jeden Mittwoch auf Youtube. Schau auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.

Damit streamen wir

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar