
Neu im Sortiment
«Pokémon Legenden: Z-A» erscheint für Switch 1, Switch 2 und im Bundle. Nintendo verlegt das Abenteuer in eine einzige Stadt und eröffnet damit eine neue Phase der Serie.
«Pokémon» kehrt zurück – und diesmal anders. «Pokémon Legenden: Z-A» ist kein klassisches Rollenspiel, sondern ein Versuch, das Prinzip der Serie neu zu denken. Statt die Welt zu durchqueren, konzentriert sich das Spiel auf eine einzige Stadt: Lumiose City in der Kalos-Region. Damit rückt Nintendo weg vom gewohnten Muster der Reise durch Landschaften und Arenen.
«Pokémon Legenden: Z-A» erscheint am 16. Oktober 2025 sowohl für die bisherige Switch als auch für die neue Switch 2. Inhaltlich sind beide Versionen identisch, technisch jedoch unterschiedlich. Auf der klassischen Switch läuft das Spiel in angepasster Auflösung und reduzierter Framerate. Die Switch-2-Edition nutzt die leistungsfährigere Hardware und bietet dadurch schärfere Texturen, stabilere Bildraten und schnellere Ladezeiten.
Spielstände lassen sich laut Nintendo zwischen beiden Systemen übertragen. Damit bleibt der Wechsel nahtlos. Wer mit der alten Konsole startet, kann später problemlos auf der Switch 2 weitermachen.
Lumiose City ist Schauplatz und Spielfeld zugleich. Die offene Welt bleibt, doch sie verdichtet sich. Du erkundest urbane Viertel, Hintergassen und Plätze frei und ohne feste Routen oder Dörfer. Das Spiel setzt stärker auf vertikale Strukturen, Nahkampf-Elemente und Echtzeitaktionen.
Die Kämpfe laufen nicht mehr rundenbasiert ab. Du steuerst dein Pokémon direkt, weichst Angriffen aus und triffst Timing-Entscheidungen, wie man sie aus Actionspielen kennt. Alte Mechaniken verschwinden aber nicht ganz: Die Mega-Evolution kehrt zurück und ergänzt das neue System um taktische Tiefe.
Parallel zum Spiel bringt Nintendo ein Bundle auf den Markt. Es enthält die neue Switch 2 samt digitalem Downloadcode für «Pokémon Legenden: Z-A».
Kollege Domi war im September beim Preview-Event im Eiffelturm vor Ort und hat «Pokémon Legenden: Z-A» bereits ausprobiert. In seinem Bericht hebt er das dynamischere Kampfsystem hervor, das sich flüssiger und direkter spielt als in früheren Teilen. Gleichzeitig merkt er an, dass die Technik noch nicht überall überzeugt und der grafische Sprung begrenzt bleibt.
Das ausführliche Review übernimmt Cassie. Wenn du es nicht verpassen willst, folge ihr am besten direkt.
Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigen