Logitech
Neu im Sortiment

Jetzt im Shop: Logitechs neue Profi-Maus MX Master 4

Debora Pape
30.9.2025

Die kabellose MX Master 4 ist auf ergonomisches, konzentriertes Arbeiten ohne laute Klickgeräusche ausgelegt. Du sollst damit noch schneller auf deine wichtigsten Software-Funktionen zugreifen können.

Mit der MX Master 4 launcht Logitech das Nachfolgemodell der beliebten MX Master 3S, die 2022 auf den Markt kam. Für die Daumentaste gibt es nun haptisches Feedback und du kannst damit ein neues Schnellzugriffsmenü öffnen.

Die Maus gibt es für Windows und Mac jeweils in Hell- und Dunkelgrau.

MX Master 4 für Windows

Logitech MX Master 4 (Kabellos)
Maus
CHF123.30

Logitech MX Master 4

Kabellos

Logitech MX Master 4 (Kabellos)
Maus
CHF129.–

Logitech MX Master 4

Kabellos

Wie auch bei der Vorgängerin sind die insgesamt acht Tasten gedämmt und dadurch laut Logitech 90 Prozent leiser als üblich. Der Hersteller verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 70 Tagen. Die Aufladung erfolgt per USB-C-Kabel – das nicht mitgeliefert wird.

MX Master 4 für Mac

Logitech MX Master 4 for Mac (Kabellos)
Maus
CHF129.–

Logitech MX Master 4 for Mac

Kabellos

Logitech MX Master 4 for Mac (Kabellos)
Maus
CHF129.–

Logitech MX Master 4 for Mac

Kabellos

Haptisches Feedback und Schnellzugriff-Menü an der Daumentaste

Große Änderungen bietet die Taste an der Daumenablage. Sie gibt auf verschiedene Aktionen ein haptisches Feedback. Die Vibrationsstärke kannst du in der Logitech-Software einstellen.

Außerdem aktivierst du mit der Taste ein neues Feature namens «Actions Ring»: ein kreisförmiges Schnellzugriffsmenü, das auf dem Bildschirm erscheint. Dieses Menü lässt sich mit verschiedenen programmspezifischen Funktionen belegen. Je nachdem, welche App du gerade nutzt, zeigt es dir die passenden Tools an und kann so deinen Workflow deutlich schneller und komfortabler gestalten.

Mein Kollege Kevin hat die Maus bereits getestet.

  • Produkttest

    Logitech MX Master 4 im Test: geniale Büromaus mit einem frustrierenden Makel

    von Kevin Hofer

Weitere Features

Du verbindest die MX Master 4 via Bluetooth oder Logi-Bolt-USB-Dongle mit bis zu drei Geräten. An der Unterseite der Maus befindet sich ein Schalter, mit dem du zwischen den verbundenen Computern umschaltest. Die Abtastrate des Nagers beträgt wie beim Vorgängermodell bis zu 8000 DPI. Der Hersteller verspricht, dass du die Maus auch auf Glasoberflächen präzise verwenden kannst.

Das Aluminium-Scrollrad erlaubt dir, pro Minute über 1000 Zeilen zu scrollen. Die Maus ist für die rechte Hand designt. Sie wiegt 150 Gramm.

Beim Kauf der MX Master 4 bekommst du für einen Monat kostenlos Zugriff auf die Apps der Adobe Creative Cloud, wie etwa Photoshop und Illustrator. Solltest du bereits über ein Abo verfügen, wird dir der Monat auf deine reguläre Laufzeit hinzuaddiert.

Titelbild: Logitech

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Peripherie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Neu im Sortiment

Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Logitech MX Master 4 im Test: geniale Büromaus mit einem frustrierenden Makel

    von Kevin Hofer

  • Produkttest

    Ersatz für meine MX Master 3? Die Rapoo MT760M im Check

    von Kevin Hofer

  • Produkttest

    Contour Unimouse im Test: Eine flexible vertikale Maus

    von Jan Johannsen

47 Kommentare

Avatar
later