Verbatim
Neu im Sortiment

Jetzt im Shop: 2 tragbare Touchscreen-Monitore von Verbatim mit Powerbank

Debora Pape
5.8.2025

Du hast die Wahl zwischen Full HD und höherem Gewicht oder einem leichteren Gerät mit höherer WUXGA-Auflösung.

Von der Marke Verbatim gibt es keineswegs nur USB-Sticks und CD-Spindeln. Laut Website will sie mit ihren Produkten dein alltägliches Leben vereinfachen. Und wer weiß, vielleicht hilft dir dabei auch ein tragbarer Touchscreen-Monitor. Wir haben zwei neue portable Bildschirme mit Powerbank ab sofort neu im Shop.

Die Modelle unterscheiden sich nur in den Details. Das 13,3-Zoll-Display mit Alurahmen bietet dir ein 16:10-Verhältnis mit 1920 × 1200 Pixel Auflösung (WUXGA). Es ist 13 Millimeter dick und wiegt 925 Gramm. Integriert sind zwei 2-Watt-Lautsprecher.

Der 14-Zoll-Monitor kommt mit Full-HD-Auflösung (1920 × 1080 Pixel) im 16:9-Verhältnis daher und bringt bei gleicher Dicke 550 Gramm auf die Waage. Er besteht aus Kunststoff und ist mit zwei 1-Watt-Lautsprechern ausgestattet.

Verbatim Portable Touch Monitor 14" Wireless inkl. Powerbank (1920 x 1080 Pixel, 14")
Monitor
Energielabel A
CHF219.90

Verbatim Portable Touch Monitor 14" Wireless inkl. Powerbank

1920 x 1080 Pixel, 14"

Verbatim Portable Touch Monitor 13.3" Wireless inkl. Powerbank (1920 x 1200 Pixel, 13.30")
Monitor
Energielabel A
CHF234.90

Verbatim Portable Touch Monitor 13.3" Wireless inkl. Powerbank

1920 x 1200 Pixel, 13.30"

IPS-Display mit Touchscreen-Funktionalität

Beide Modelle nutzen die IPS-Technologie, die eine gute Farbwiedergabe und einen hohen Betrachtungswinkel von 178 Grad bietet. Dank HDR-Unterstützung ist für gute Kontraste und lebendige Farben gesorgt.

Die Bildschirme eignen sich daher gut für eine Nutzung durch mehrere Personen, etwa zum gemeinsamen mobilen Zocken oder wenn du deiner Oma deine Urlaubsvideos zeigen möchtest. Falls du im Außendienst mit Kunden arbeitest, könnten die Geräte ebenfalls interessant für dich sein. Die 10-Punkt-Multitouch-Funktionalität ermöglicht die einfache Navigation durch deine Inhalte. Dadurch kann der Touchscreen bis zu zehn gleichzeitig erkannte Berührungspunkte verarbeiten.

Anschlüsse und mitgelieferte Powerbank

Mit zweimal USB-C, einmal USB-A, einmal HDMI 1.4 sowie einer 3,5-Millimeter-Klinke bieten die Geräte vielfältige Anschlussmöglichkeiten.

Im Lieferumfang befindet sich eine separate Powerbank mit 5000 mAh Kapazität. Sie unterstützt kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt. Per USB-C ist das Laden mit bis zu 20 Watt möglich. Laut Hersteller kannst du den Akku magnetisch an der Rückseite des Displays fixieren. Die Powerbank wiegt 126 Gramm.

Die Bildschirme selbst haben keinen Akku integriert. Sie erhalten ihre Energie über das per USB-C angeschlossene Eingabegerät. Verbindest du deinen Monitor via HDMI, kannst du die Powerbank für die Stromversorgung des Displays nutzen.

Der rückseitige Kickstand erlaubt dir einen einstellbaren Neigungswinkel von bis zu 85 Grad.

Titelbild: Verbatim

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Büro
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Neu im Sortiment

    Jetzt erhältlich: «ScreenBar Halo 2» von BenQ

  • Produkttest

    FlipGo Dual im Test: portabler Monitor für digitale Nomaden

    von Samuel Buchmann

  • Neu im Sortiment

    Jetzt erhältlich: Mini-Server «MS-A2-9955» von Minisforum mit 96 Gigabyte RAM

3 Kommentare

Avatar
later