Bose
Neu im Sortiment

Jetzt erhältlich: Over-Ear-Kopfhörer «QuietComfort Ultra 2nd Gen» von Bose

Kim Muntinga
15.9.2025

Die neueste Version der «QuietComfort Ultra»-Kopfhörer soll noch besser vor Umgebungsgeräuschen schützen. Bose verspricht längere Akkulaufzeit und ein räumlicheres Klangbild.

Du sitzt im Zug, das Gespräch der Mitreisenden wird lauter. Oder im Großraumbüro nervt dich das Klackern einer Tastatur. In solchen Momenten können Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung den Unterschied machen. Bose bringt mit den «QuietComfort Ultra Headphones» ein Update seiner Premium-Serie. Das Versprechen der zweiten Generation der Over_Ears: stärkeres ANC, längere Laufzeit, mehr Komfort.

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen. (ANC, 30 h, Kabellos)
Kopfhörer
Neu
CHF449.–

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen.

ANC, 30 h, Kabellos

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen. (ANC, 30 h, Kabellos)
Kopfhörer
Neu
CHF449.–

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen.

ANC, 30 h, Kabellos

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen. (ANC, 30 h, Kabellos)
Kopfhörer
Neu
CHF449.–

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen.

ANC, 30 h, Kabellos

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen. (ANC, 30 h, Kabellos)
Neu
CHF449.–

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen.

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen. (ANC, 30 h, Kabellos)
Neu
CHF449.–

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen.

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen. (ANC, 30 h, Kabellos)
Neu
CHF449.–

Bose QuietComfort Ultra 2nd Gen.

Design und Alltagstauglichkeit

Am bekannten Aufbau ändert sich wenig: geschlossene Ohrmuscheln, weiche Polster, verstellbares Kopfband. Die Kopfhörer sitzen rund ums Ohr und schirmen passiv ab. Dazu kommt eine On-Head-Detection, die die Wiedergabe automatisch stoppt, sobald du die Kopfhörer absetzt. Für Filme gibt es einen Cinema-Modus, der den räumlichen Klangeindruck verstärken soll.

Technik und Features

Herzstück bleibt die aktive Geräuschunterdrückung. Pro Ohrmuschel arbeiten vier Außen- und ein Innenmikrofon. Die zehn Mikrofone messen permanent Umgebungsgeräusche und passen das Active Noise Cancellation (ANC) in Echtzeit an. Beim Telefonieren filtern sie Stimmen besser heraus, was für klarere Gespräche sorgen soll.

Neben klassischem Stereo bietet Bose «Immersive Audio», das ein räumliches Klangbild erzeugt. Die Verbindung läuft über Bluetooth mit Multipoint-Unterstützung. A2DP, HFP und AVRCP sind als Bluetooth-Profile an Bord, die Reichweite liegt bei rund zehn Metern. Du steuerst die Headphones wahlweise über Schalter direkt an den Ohrmuscheln oder über die Bose-App.

Akku und Laden

Der Akku verspricht laut Bose bis zu 30 Stunden Laufzeit. Über USB-C ist er in rund drei Stunden wieder vollgeladen. Für Notfälle liegt ein 2,5-auf-3,5-Millimeter-Kabel bei. Ein Hartschalen-Case gehört ebenfalls zum Lieferumfang und schützt die Kopfhörer unterwegs.

Titelbild: Bose

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Neu im Sortiment

Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Aktion

    Ausgewählte Kopfhörer, Bluetooth Lautsprecher und Soundbars von Bose zu Aktionspreisen

  • Produkttest

    Bose QuietComfort Ultra Earbuds (2nd Gen.): Was Bose verbessert – und was nicht

    von Florian Bodoky

  • Aktion

    Ausgewählte Kopfhörer von JLAB jetzt zu Aktionspreisen

1 Kommentar

Avatar
later