

Jetzt bei uns: drei Mini-PCs von Minisforum für unterschiedliche Anwendungszwecke

Mini-PCs von Minisforum sind kostengünstige und platzsparende Alternativen zu Laptops oder Desktop-PCs.
Unsere Shopneuheiten von Minisforum richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Der UM890 Pro 2 hat Nutzerinnen und Nutzer mit hohem Leistungsbedarf im Blick, der AI X1 Pro ist spezialisiert auf KI-Anwendungen, während der UN100L als kostengünstige Lösung für grundlegende Office- und Multimedia-Aufgaben geeignet ist.
Minisforum UM890 Pro: für Power-User und Content Creators
Der UM890 Pro ist mit einem «AMD Ryzen 9 7940HS»-Prozessor ausgestattet, der über acht Kerne verfügt. Damit ist eine Taktfrequenz von bis zu 5,3 Gigahertz möglich. Die CPU wird von 64 Gigabyte DDR5-RAM mit 5600 Megahertz Taktfrequenz und einem SSD-Speicher mit einem Terabyte flankiert. Bis zu 96 Gigabyte Arbeitsspeicher sind möglich.
Grafikberechnungen übernimmt die dedizierte «AMD Radeon 780M». Dieser Mini-PC eignet sich dadurch für rechenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung und 3D-Rendering.

Der Mini-PC ist mit einem HDMI-, einem Display-Port- und zwei USB-4-Slots ausgestattet. Du kannst damit bis zu vier Bildschirme an dieses Gerät anschließen. Weitere Anschlussmöglichkeiten:
- 4x USB 3.2 (Typ A)
- 3,5-Millimeter Audio
- Oculink als Anschluss für externe PCIe-Geräte
- 2x Ethernet (2,5G)
Für die Kühlung ist ein sechs-Zentimeter-Lüfter zuständig. Als Leitpaste beim Prozessor kommt Flüssigmetall zum Einsatz, das die Wärme effizienter an das Kühlsystem abgeben soll als herkömmliche Leitpaste. Der UM890 Pro misst 130 × 127 × 61 Millimeter und wiegt 0,75 Kilogramm.
Minisforum AI X1 Pro: für KI-Entwickler und -Enthusiasten
Der AI X1 Pro ist ein Copilot-PC und dementsprechend mit einem speziellen Fokus auf künstliche Intelligenz konzipiert. Ausgestattet mit einem Prozessor inklusive integrierter NPU (Neural Processing Unit) – dem AMD AI 9 HX 370 – bietet er beschleunigte Leistung für lokale KI-Anwendungen. Dies ist besonders relevant für Entwickler, die KI-Modelle trainieren oder testen möchten, ohne permanent auf Cloud-Dienste zurückgreifen zu müssen.
Für die Grafik ist eine dedizierte AMD Radeon 890M zuständig, die sich auch für Gaming eignet. Du kannst ihr bis zu 48 Gigabyte Arbeitsspeicher zuweisen. Auch dieser PC besitzt 64 Gigabyte RAM (maximal 96 Gigabyte) und einen SSD-Speicher mit einem Terabyte Kapazität.
Du kannst an diesem PC ebenfalls vier Bildschirme via HDMI, 2x USB 4 und Display-Port betreiben. Darüber hinaus stehen dir drei USB-A, zwei Ethernet (2,5G), ein 3,5-Millimeter Klinke sowie Oculink an Anschlüssen zur Verfügung. Auch ein SD-Kartenleser und ein Fingerabdrucksensor sind an Bord.
Der Computer misst 195 × 195 × 47 Millimeter und wiegt 1,5 kg. Das Netzteil ist im Gehäuse untergebracht.
Minisforum UN100L: für Office-Anwendungen und Multimedia
Der UN100L positioniert sich als kostengünstige Alternative für alltägliche Aufgaben. Mit einem «Intel N100»-Prozessor, 16 Gigabyte RAM und einer Intel-UHD-onboard-Grafikkarte reicht er für Office-Anwendungen, Websurfing oder Videostreaming aus. Seine kompakte Bauweise von 115 × 111 × 46 Millimeter macht ihn zu einer platzsparenden Lösung für kleine Schreibtische oder auch als Computer für dein Heimkino.
Die SSD-Speicherkapazität beträgt 512 Gigabyte. Das System hat laut Herstellerangaben einen Energiebedarf von nur sechs Watt. Die passive Kühlung sorgt für einen geräuschlosen Betrieb.
Die Anschlussmöglichkeiten umfassen HDMI, Display-Port, USB 4, vier USB-A-Ports und Ethernet. Auch ein Klinkenanschluss steht zur Verfügung. Der Computer wiegt 360 Gramm.


Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.