Genius Sports
News & Trends

iPhone ersetzt in der Premier League das VAR-System

Die Premier League führt ein neues System zur Abseitserkennung ein. Dank maschinellem Lernen werden Positionen von Gliedmassen berechnet, auch wenn diese nicht sichtbar sind. Eine Schlüsselaufgabe hat dabei das iPhone.

FIFA-System sorgt für Probleme

Wie funktioniert SAOT?

Genius-Mitarbeiter Matt Fleckenstein erklärt das System so: Rund um das Spielfeld werden 24 bis 28 iPhones in Zweierrigs aufgestellt. So erhält Genius zwischen 7000 und 10000 Datenpunkte und kann 3D-Renderings jedes einzelnen Spielers erstellen.

Es entsteht eine Art virtuelles 3D-Netz, das den Schiedsrichtern anzeigt, wie genau die Abseitslinie verläuft. Dank der vielen Datenpunkte seien fehlende Details – etwa wegen Beleuchtungsproblemen – vernachlässigbar. Ausserdem haben die iPhones sehr hohe Bildwiederholraten, was der Qualität ebenfalls zuträglich ist. In Testphasen habe man bis zu 200 Bilder pro Sekunde getestet, sich dann aber für 100 Bilder pro Sekunde entschieden.

Das System erkennt einzelne Körperteile und kann bestimmen, wo diese sich befinden, wenn sie nicht zu sehen sind (wenn sie zum Beispiel von einem anderen Spieler verdeckt sind). Dies gilt selbst für eine Fussspitze. So werde die Position des Balls und die jedes Spielers (samt Torwarte) und ihrer Körperteile berechnet.

Da das Abseits gemäss Reglement dann entsteht, wenn der Ball den Fuss des passgebenden Spielers verlässt, ist es essenziell, dass die Position aller Körperteile jedes möglichen Passempfängers berechnet werden kann.

Das Messsystem soll bereits bis zum Ende der laufenden Saison in der Premier League eingesetzt werden.

Titelbild: Genius Sports

92 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen