
Intel setzt auf KI: Meteor Lake erhält neben CPU und iGPU auch VPU

Was es bei AMD bereits gibt, hält auch bei künftigen Intel-Chips Einzug. Meteor Lake wird neben einer CPU und iGPU eine dritte Einheit für Künstliche Intelligenz erhalten. Damit sollen Notebooks und PCs effizienter arbeiten.
An der Computex in Taipeh hat Intel eine kleine Vorschau auf die kommenden Meteor-Lake-Chips gewährt. Zur Prozessoreinheit (CPU) und der integrierten Grafikeinheit (iGPU) gibt es zwar noch keine weiteren Details – doch verkündet das Unternehmen, dass sämtliche neuen Prozessoren mit einer dritten Einheit ausgerüstet werden. Die wird von Intel als Vision Processing Unit (VPU) bezeichnet. Sie soll für eine effizientere Verarbeitung sorgen, sobald Künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel kommt.

Quelle: Intel
Die VPU ist eine dedizierte KI-Engine mit geringem Stromverbrauch. Steht eine KI-Aufgabe an, wird diese bis dato bei Intels Prozessoren je nach Anwendungsfall an die CPU oder GPU verteilt. Neu kann die VPU der CPU einige Aufgaben abnehmen, was diese entlastet und weniger Strom braucht. Vereinfacht gesagt werden Performance hungrige KI-Anwendungen weiter durch die Prozessorkerne bearbeitet – andere, wie beispielsweise das Verbessern oder Verändern deiner Kameraaufnahme bei Videokonferenzen, übernimmt die neue KI-Einheit. Das kommt besonders Notebooks zugute, deren Akku dadurch länger durchhalten kann.
Informationen zur Performance der kommenden Meteor-Lake-Prozessoren oder zum Launch hat Intel nicht genannt. Neben der VPU wird auch das «Intel 4»-Fertigungsverfahren der CPU die Effizienz der neuen Chips begünstigen. Intel 4 wurde früher als 7-nm-Verfahren bezeichnet. Die neue iGPU wird Intel unter der Marke Arc vertreiben. Sie wird bei TSMC hergestellt und danach als Tile in den Metor Lake Chip integriert.
Intel wird den neuen KI-Beschleuniger sämtlichen Metor-Lake-Prozessoren zur Seite stellen und geht damit einen etwas anderen Weg als AMD. Intels Konkurrent bietet seine KI-Einheit nur bei manchen Prozessoren der Ryzen-7040-Baureihe an.
Titelbild: Intel

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.