Huawei
News & Trends

Huaweis Doppel-Falt-Smartphone wird zum 10-Zoll-Tablet

Jan Johannsen
10.9.2024

Huawei sind die bisherigen Falt-Smartphones im aufgeklappten Zustand zu klein gewesen. Deswegen wird das Mate XT zu einem 10-Zoll-Tablet.

Nach mehreren «zufällig» geleakten Fotos hat Huawei das Mate XT Ultimate Design vorgestellt. Das Falt-Smartphone verfügt über drei Displays und zwei Scharniere. Damit verdreifacht es seine Größe beim Aufklappen auf Tabletformat.

Ein Smartphone mit drei Displaygrößen

Anders als bei gängigen Falt-Smartphones gibt es kein Display auf der Rückseite. Durch den Faltmechanismus hat das Mate XT einen durchgehenden Bildschirm mit zwei Falt-Stellen. Dem Hersteller zufolge robust, stabil und ausführlich getestet. Die Rückseite verkleidet Huawei mit Leder.

Variable Blende und optischer Zoom

Huawei zufolge ist das Mate XT das erste Foldable mit einer variablen Blende. Bei der 50-Megapixel-Hauptkamera kannst du zwischen f/1.4 und f/4.0 wählen. Allerdings ist derzeit Huawei auch der einzige Hersteller, der das bei seinen Smartphones anbietet.

Dazu kommen eine Ultraweitwinkel- und eine Periskop-Telekamera mit jeweils 12 Megapixeln Auflösung. Aus den ins Kleinbildformat umgerechneten Brennweiten – 24 mm, 13 mm und 125 mm – ergibt sich ein etwa 5,5-facher optischer Zoom. Digital ist eine 50-fache Vergrößerung möglich. Die Frontkamera liefer Selfies mit 8 Megapixeln.

Für den chinesischen Markt ausgestattet

Zur Ausstattung des Huawei Mate XT gehören 16 Gigabyte Arbeitsspeicher. Beim internen Speicher lässt der Hersteller die Wahl zwischen 256 und 512 Gigabyte sowie 1 Terabyte. Als Betriebssystem kommt HarmonyOS 4.2 zum Einsatz. Die fehlenden Google-Dienste dürften in China weniger stören als in Europa. Zum verbauten Chipsatz macht Huawei keine Angaben, hatte zuletzt aber auf hauseigene Kirin-Chips gesetzt. Er unterstützt auf jeden Fall Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2.

Der Akku des Mate XT hat eine Kapazität von 5600 mAh. Über den USB-C-Anschluss nimmt das Smartphone bis zu 66 Watt beim Laden entgegen – drahtlos und mit dem passenden Ladegerät sind es bis zu 50 Watt.

Über das chinesische Satellitennetzwerk Tiantong kann das Mate XT Verbindungen aufbauen, wenn am Boden kein Mobilfunknetz zur Verfügung steht.

Millionenfach vorbestellt

Titelbild: Huawei

103 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen