
News & Trends
Honor 50: Die Rückkehr Googles ist bestätigt
von Dominik Bärlocher
Huawei-CEO Richard Yu bestätigt endlich, wann das Huawei P50 auf den Markt kommt. Aber was treibt das Gerät an: Kirin oder Snapdragon?
Das Datum «29. Juli» geistert schon länger durch die Gerüchteküche. Es sei der Tag, an dem Huawei endlich die P50-Serie präsentieren wird.
Stimmt.
Auf dem chinesischen Social Media Network Weibo bestätigt Huawei Mobile CEO Richard Yu den Termin.
Mit der neuen Smartphone-Serie verspricht Richard Yu eine «Neue Mobile-Imaging-Technologie». Verspricht das eine verbesserte Kamera? Vielleicht, denn abgesehen von diesem Statement gibt Yu keine weiteren Informationen.
Über die Specs der P50-Serie und deren Modellpalette kann derzeit nur spekuliert werden. Es sind keine Leaks vorhanden, die einigermassen glaubwürdig sind. Bestätigt scheint, dass da ein Huawei P50 und ein Huawei P50 Pro sein wird.
Das Branchenportal GSMArena glaubt zudem zu wissen, sich auf die chinesische News-Site MyDrivers.com berufend, dass das nicht-Pro P50 mit einem 4G-LTE-fähigen Qualcomm Snapdragon 888 ausgeliefert wird und dass der Bildsensor aus dem Hause Sony stamme.
Das Design des P50 gleicht dem des Honor 50. Honor ist neu eine selbständige Firma in Teilbesitz der chinesischen Regierung. Die Abnabelung im Hardware-Design ist aber noch nicht vollzogen, weswegen vom Honor 50 her Rückschlüsse auf das Huawei P50 gemacht werden können.
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.