Produkttest

Heb mit uns ab im Microsoft Flight Simulator ab 13:00 Uhr

Simon Balissat
19.8.2020
Mitarbeit: Philipp Rüegg

Der neue Microsoft Flight Simulator ist ein atemberaubender Sandkasten für Aviatik-Enthusiasten. Egal ob Sim-Fan oder Gelegenheits-Pilot: Den Schwierigkeitsgrad bestimmst du. Um 13 Uhr heben wir im Livestream ab - zusammen mit einem echten Berufspiloten.

700 Fuss unter mir erkenne ich den Yachthafen von Dubrovnik. Dort, wo wir am 8. Oktober 2011 mit einer gecharterten Segelyacht lagen und uns zu zweit frühmorgens mit dem Bus in die Stadt aufmachten, um den Viertefinal der Rugby-WM zwischen Irland und Wales zu verfolgen. Zwei Stunden später sollten wir von einem irischen Rugbyfan als «typical german assholes» betitelt werden. «You can call us anything, but don’t call us german» haben wir geantwortet. Irland war gegen Wales mit einer kapitalen 10:22 Niederlage aus dem Turnier geschieden. Warum ich diese Anekdote erzähle? Weil ich die Erinnerung beim Anflug wieder direkt vor mir sah, so detailgetreu bringt der Flight Simulator den Hafen von Gruž auf den Bildschirm. Ein grandioses Erlebnis in einem grandiosen Spiel.

Der Yachthafen von Dubrovnik. Wir lagen ganz vorne in der kleinen Bucht...
Der Yachthafen von Dubrovnik. Wir lagen ganz vorne in der kleinen Bucht...

Die Welt ist dein Spielplatz

Im Flight Simulator lässt sich die ganze Welt im Flugzeug erkunden. Das haben schon andere Simulatoren gemacht. Neu ist aber, dass die Software ständig hochauflösende Satellitendaten im Hintergrund lädt. Zudem pinselt eine künstliche Intelligenz Bäume, Flüsse, Strassen und Häuser auf die Karte. Das funktioniert mal besser, mal schlechter. Die 400 Städte, die bei Bing schon ein 3D Modell hinterlegt haben, sehen fantastisch aus. Sind aber zu wenig Daten vorhanden, dann hat die KI vor allem bei Städten Mühe. Da wird ein Stadion zum Pentagon-ähnlichen Koloss oder eine Kirche zum Plattenbau. Verständlich, bei der Unmenge an Daten und Orten. Schade ist einzig, dass vor allem Städte in den USA und Europa piekfein daher kommen, während Südamerika, Afrika, Asien und Australien hinten anstehen müssen. Über die Jahre verspricht Entwickler Asobo hier nachzubessern.

Das Modell von Zürich...
Das Modell von Zürich...
... im Vergleich zur Bundesstadt. Hier gibt es Nachholbedarf.
... im Vergleich zur Bundesstadt. Hier gibt es Nachholbedarf.

Dass auch die etwas faderen Gegenden entzücken, liegt am hochdetailierten Wettersystem. Mehrere Wolken- und Windebenen und ein realistischer Tag-Nacht-Verlauf sorgen für Herausforderung und atemberaubende Anblicke, bei denen selbst SRF-Wetter-Messias Thomas Bucheli der Atem stocken dürfte. Das ganze gibt es sogar als Live-Wetter. Du kannst also der drohenden Gewitterfront entgegenfliegen, um zu wissen, wann du die Blumentöpfe vom Balkon in Sicherheit bringen musst. Hochdetaillierte Flugzeugmodelle und voll funktionsfähige Cockpits runden das Erlebnis ab. All das macht den Flight Simulator zum schönsten Game, das ich je gespielt habe.

Sonnenaufgang
Sonnenaufgang

Gut aussehen ist eins, der Simulator spielt sich auch verdammt gut. Damit sich nicht nur Profis zurechtfinden, lassen sich diverse Steuerhilfen zuschalten. So kannst du locker mit dem Gamepad eine Runde in einem Airliner drehen, was im Simulationsmodus ohne Vorkenntnisse und Flughardware schier unmöglich ist. Diese Vorkenntnisse musst du dir grösstenteils selbst aneignen. Es gibt zwar eine Flugschule im kleinen Propellerflugzeug, die behandelt aber nur die Grundlagen. Danach bist du auf dich alleine gestellt. Weil Fliegen in Echt genauso funktioniert wie Fliegen im Flight Simulator, gibt es im Netz endlos Ressourcen dazu. Ich habe mir zum Beispiel eine Karte der Schweiz aufs iPad geladen, damit ich die richtigen Frequenzen und Navigationspunkte zur Hand habe. Den Detailgrad der Simulation kann ich dir hier aber nicht wirklich beurteilen. Meine letzten Flugsimulator-Eskapaden liegen mehr als 20 Jahre zurück.

HOTAS hell

Der Flight Simulator ist jetzt schon atemberaubend, auch wenn viele Dinge noch nicht perfekt sind. Die 100 GB Installation ist von Problemen geplagt, die Software stürzt ab und zu ab. Ich hatte bisher Glück, bei mir lief alles ziemlich reibungslos. Einzig meinen HOTAS (hands on throttle-and-stick, ein Schubregler mit Joystick und gefühlt tausend Knöpfen) hat das Programm zwar erkannt, aber nicht konfiguriert. Ich musste also jede Achse und jeden Knopf selbst programmieren, was einen Nachmittag in Anspruch nahm. Auch grafisch ist nicht alles perfekt. So war die Strassenbeleuchtung beim morgendlichen Flug von Meiringen in Richtung Grimsel neulich plötzlich 100 Meter in der Luft. Diese Fehlerchen verzeihe ich dem Entwickler Asobo aber und sie werden bestimmt mit der Zeit ausgemerzt. Der Flight Simulator soll nämlich in den kommenden zehn Jahren als Plattform dienen und sowohl offiziell, als auch von Drittentwicklern aufpoliert werden. Das unterstreicht der integrierte Marktplatz, auf dem sich schon jetzt zusätzliche Flugplätze, Flugzeuge und Szenerien kaufen lassen. Zudem sollen monatliche, offizielle Updates die Welt verschönern und die Darstellung verbessern.

Wer will da überhaupt noch nach Ägypten reisen?
Wer will da überhaupt noch nach Ägypten reisen?

Bau dir dein Abenteuer

Was der Flight Simulator an Umfang in seiner Spielwelt bietet, so mager fällt der Inhalt aktuell aus. Wenn du einen Karrieremodus erwartest, muss ich dich enttäuschen. Neben der erwähnten Flugschule gibt es Landungs-Aufgaben, bei denen du eine Bewertung erhältst und dich mit anderen Piloten in einer Rangliste vergleichen kannst. Ausserdem sind drei längere Strecken enthalten, die du nach Sichtflug-Anweisung in mehreren Etappen abfliegen kannst. Diese Bushflights machen richtig Laune und führen dich an Orte, die du nicht anfliegen würdest. Der Weg von Zadar nach Santorini hat mich über Dubrovnik geführt, wobei ich mich ans eingangs erwähnte Rencontre mit dem Iren erinnert habe.

Sonst bist du frei und machst dir deine eigenen Abenteuer. Kollege Phil zum Beispiel fliegt Sehenswürdigkeiten im schnellen Jet mit dem Joypad im Einsteigermodus an, umkreist sie kurz und hüpft dann auf der Weltkugel zur nächsten Sehenswürdigkeit, getreu dem Motto «been there, done that». Ich hingegen plane ganze Routen offline mit Stift und Papier und fliege sie unter aktuellen Wetterbedingungen in der langsamen Propellerkiste nach, inklusive Anfragen bei Kontrolltürmen und korrekten Anflügen auf Landepisten. Mein Ziel sind die grossen Jets mit Instrumentenflug. Der Angelsachse würde sagen «whatever floats your boat».

Microsoft Flight Simulator Premium Deluxe Edition (Xbox Series S, Xbox Series X)
Game (Download)

Microsoft Flight Simulator Premium Deluxe Edition

Xbox Series S, Xbox Series X

Microsoft Flight Simulator Deluxe Edition (Xbox Series S, Xbox Series X)
Game (Download)

Microsoft Flight Simulator Deluxe Edition

Xbox Series S, Xbox Series X

Microsoft Flight Simulator Standard Edition (Xbox Series X, Xbox Series S)
Game (Download)

Microsoft Flight Simulator Standard Edition

Xbox Series X, Xbox Series S

Mein letzter Flugsimulator von Microsoft war in den 90ern, seither habe ich das Genre irgendwie links liegen gelassen. Seitdem ich aber letzte Woche die Vorabversion von Microsoft erhalten habe, bin ich in jeder freien Minute in der Luft und staune, wie toll die Erde doch ausschaut. Suchst du eine absolut detailgetreue Flugsimulation, dann würde ich aktuell auf X-Plane setzen. So weit ist der Flight Simulator noch nicht. Ich freue mich aber auf die kommenden Jahre, in denen die Plattform gedeiht und irgendwann zur Referenz im virtuellen Flug wird. Die Grafik ist es schon.

Damit wir dir möglichst viel von der Welt zeigen zu können, machen wir einen längeren Livestream ab 13 Uhr. Mein Kumpel Tobias Knecht ist zu Gast. Er ist Berufspilot und weiss, wie man es richtig machen würde. Ihr habt mir eure Traumziele schon angegeben. Ich hoffe, möglichst viele davon anfliegen zu können. Und dann haben wir noch eine kleine Überraschung für euch. Es gibt nämlich was zu gewinnen.

Microsoft Flight Simulator Standard Edition (PC, DE)
Game

Microsoft Flight Simulator Standard Edition

PC, DE

Der Flight Simulator wurde uns von Microsoft zur Verfügung gestellt.

Wir streamen auf Youtube und auf Twitch. Schau doch auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.

Damit streamen wir:

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    digitec plays «Rebel Galaxy Outlaw»

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Borderlands 3»: Flacher Humor, wenig Neues und trotzdem irgendwie packend

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «The Division 2»: Nie hat die unendliche Suche nach dem besten Loot mehr Spass gemacht

    von Philipp Rüegg

17 Kommentare

Avatar
later